Seite 2 von 2
Re: Bandeinfasser
Verfasst: Dienstag 1. Mai 2018, 22:28
von Drikusniet
Eine schlechte Idee! Am Ende ist es gelungen, aber die Stichplatte ist unglaublich hart und zäh.
M3,5 passt ganz gut, habe ich auch benutzt.
Ich sehe auch schon einige Zeit zu dieser Einfasser. Sehe das mit löten es einfach angepasst werden kann, so ich soll es mal auch versuchen,
Re: Bandeinfasser
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 07:28
von adler104
Der
rechtwinkelige Einfasser sitzt dort "eigentlich" nicht ganz richtig, er ist zu weit von der Nadeln entfernt aber das wird bei der Maschine anders nicht gehen ohne Anpassungen am Nähfuß und Transporteur und evt. der Nadelplatte vorzunehmen.
Re: Bandeinfasser
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 09:11
von Basto
Drikusniet hat geschrieben:M3,5 passt ganz gut, habe ich auch benutzt.
M3.5 wurde natürlich passen. Ich war nur ungeduldig

, ich hatte keine M3.5 in der Schraubensammlung. M4-Gewinde schneiden war als schnelle Lösung gedacht.
adler104 hat geschrieben:
Der rechtwinkelige Einfasser sitzt dort "eigentlich" nicht ganz richtig, er ist zu weit von der Nadeln entfernt aber das wird bei der Maschine anders nicht gehen ohne Anpassungen am Nähfuß und Transporteur und evt. der Nadelplatte vorzunehmen.
Das ist ein guter Punkt, Adler. Die Stelle ist jetzt nicht optimal für Kurven: ich hätte den Einfasser auch so nah wie möglich an der Nadel montieren wollen.
Ich hatte leider kein IDT-Füßchen, den ich opfern könnte. Und habe leider noch immer nicht den 1229 Klickfußadapter gefunden, sonst hätte ich irgendeinen billigen Klickfuß modifizieren können.
Re: Bandeinfasser
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 13:35
von Drikusniet
Muss das denn unbedingt ein IDT Adapter sein? Wenn nicht dann hat man andere Möglichkeiten.
Re: Bandeinfasser
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 17:23
von dieter kohl
Drikusniet hat geschrieben:Muss das denn unbedingt ein IDT Adapter sein? Wenn nicht dann hat man andere Möglichkeiten.
bei den 1222 und ähnlichen Maschinen mit dem integrierten Obertransporteur braucht es hinten im Füßchen eine Aussparung
Re: Bandeinfasser
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 18:47
von Basto
Drikusniet hat geschrieben:Muss das denn unbedingt ein IDT Adapter sein? Wenn nicht dann hat man andere Möglichkeiten.
Auf IDT möchte ich bei 3-4 Lagen Cordura und Webbing nicht verzichten.
Re: Bandeinfasser
Verfasst: Mittwoch 2. Mai 2018, 20:06
von adler104
Ich würde mir besser eine Industrie Nähmaschine mit Nadelstransport ala Pfaff 141 o.ä. besorgen statt mit einer Haushaltsnähmaschine rum zu experimentieren vor allen bekommt man dann auch das Zubehör besser "installiert".
Oder besser eine mit 3 fach Transport - für Singer 111 z.B. gib es extra Einfasser Zubehör (Nadelplatte, Transporteur, Nähfüße usw usw.)