Seite 2 von 2

Re: Thema "Fussanlasser"

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 13:47
von Rolf_McGyver
BL (blau) ist dann N vom Netzstecker zum Anlasser und zur Maschine für das Licht
BR (braun) ist L vom Netzstecker zum Motor und Licht und auch zum Anlasser zum Entstörkondensator C1 (LM)
BK (schwarz) ist der Regleranschluss (M) von Anlasser zum Motor

Phase L und Neutralleiter N können natürlich je nach Steckung des Netzsteckers auch vertauscht sein, das soll wohl (N) und (L) an BL ausdrücken.
Eine Messung der Anschlussleitung solllte dies bestätigen, damit wäre das Rätsel zum dritten Anschluss gelöst.
Offen bleibt noch, was den Defekt nun verursacht hat.

Gruß
Rolf

Re: Thema "Fussanlasser"

Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:31
von GerdK
Rolf_McGyver hat geschrieben:BL (blau) ist dann N vom Netzstecker zum Anlasser und zur Maschine für das Licht
BR (braun) ist L vom Netzstecker zum Motor und Licht und auch zum Anlasser zum Entstörkondensator C1 (LM)
BK (schwarz) ist der Regleranschluss (M) von Anlasser zum Motor

Phase L und Neutralleiter N können natürlich je nach Steckung des Netzsteckers auch vertauscht sein, das soll wohl (N) und (L) an BL ausdrücken.
Eine Messung der Anschlussleitung solllte dies bestätigen, damit wäre das Rätsel zum dritten Anschluss gelöst.
Offen bleibt noch, was den Defekt nun verursacht hat.

Gruß
Rolf
Korrekt. Die Messung der Leitungen hat das bestätigt:
Fusspedal Elektronik-2.JPG
Warum das Siebglied mit C1 nicht parallel zum Motor liegt, weiß ich nicht. Aber ich habe extra nochmal nachgesehen, es ist so, wie in der Zeichnung beschrieben.

Viele Grüße, Gerd

Re: Thema "Fussanlasser"

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:10
von GerdK
So, der TRIAC ist geliefert worden und eingebaut (Typ BT136/600, 600V/4A, Pin-kompatibel zum Originaltyp):
100_8205.JPG
..die Leiterbahnen sind repariert.
100_8204.JPG
Test mit 100W-Glühbirne, in Ermangelung einer passenden Maschine zum Stecker des Fußpedals:
Fußpedal ein bisschen gedrückt:
100_8206.JPG
..halb gedrückt:
100_8207.JPG
..Vollgas!
100_8208.JPG
Alles wieder OK. Jetzt besorge ich noch einen Sicherungshalter, integriere eine Feinsicherung im Inneren und dann ist der Keks gegessen. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Thema "Fussanlasser"

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:40
von det
Hallo Gerd,
ich hatte nichts anderes erwartet, als dass du das Teil wieder zum Leben erwecken kannst. light

Dennoch hast du dir natürlich ein dickes Lob verdient, insbesondere auch für die umfangreiche Dokumentation.

viel Spaß noch mit dem Anlasser wünscht
Detlef

Re: Thema "Fussanlasser"

Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:44
von GerdK
Hallo Detlef,
Danke Dir. Wenn Du ihn zurück haben willst, gerne. Ich habe in absehbarer Zeit keine Verwendung dafür (auch, weil ein neuer Asien-Anlasser mit dem gleichen Funktionsprinzip schon für 15 EUR zu haben ist. Obwohl das Schiebepoti in Deinem Anlasser hochwertiger ist).
Hat Spaß gemacht, und dafür sind wir ja hier, denke ich mal... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Thema "Fussanlasser"

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 08:04
von Museumsfritze
@ Gerd: Vielen Dank auch von mir, klasse, dass Du Dir die Mühe der Dokumentation gemacht hast.

Re: Thema "Fussanlasser"

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 10:07
von nicole.boening
Gerd, du bist der absolute Hammer!!!

Re: Thema "Fussanlasser"

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2018, 12:47
von GerdK
Danke für die lobenden Worte... smile heart

Viele Grüße, Gerd