Seite 2 von 2
Re: Pfaff 260: Oberfadenspannung will nicht
Verfasst: Dienstag 29. Mai 2018, 23:51
von MichaelF
Hallo,
dank Fotosizer nun endlich die Bilder.
Es geht um die rechte Fadenspannung auf dem unteren Bild, zerlegt auf dem oberen Bild.
Sieht etwas anders aus, als die auf der Zeichnung von Dieter.
Der kleine Stift unten rechts kommt quer in den Schlitz in dem dicken schwarzen Stift - richtig?
Kann damit jemand was anfangen?
Was kann ich noch zeigen?
Michael
Re: Pfaff 260: Oberfadenspannung will nicht
Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2018, 17:26
von exLedernäher 29D62
Re: Pfaff 260: Oberfadenspannung will nicht
Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2018, 19:45
von dieter kohl
MichaelF hat geschrieben:Hallo,
dank Fotosizer nun endlich die Bilder.
Es geht um die rechte Fadenspannung auf dem unteren Bild, zerlegt auf dem oberen Bild.
Sieht etwas anders aus, als die auf der Zeichnung von Dieter.
Der kleine Stift unten rechts kommt quer in den Schlitz in dem dicken schwarzen Stift - richtig?
Kann damit jemand was anfangen?
Was kann ich noch zeigen?
Michael
richtig
lanora hat das oben schon gezeigt
wichtig bei DIESER Spannung ist der Sprengring auf der Innen-/Rück-seite
die Grundeinstellung wird mit einem Gabelschlüsselchen innen vorgenommen
Re: Pfaff 260: Oberfadenspannung ... geht wieder!
Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2018, 00:54
von MichaelF
Hallo,
Danke für Eure Hilfe - die Fadenspannung geht wieder.
Ich weiß allerdings nicht, warum. Es war nichts defekt, nichts verbogen. Ich habe die Teile nur gereinigt und einfach nach Anleitung zusammengebaut und eingestellt.
Offen bleibt die Frage, wie sich das Teil von selbst derart verstellen konnte.
LG Michael
Re: Pfaff 260: Oberfadenspannung will nicht
Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2018, 08:28
von Cuno
Das ist ganz normal. Hatte ich auch schon oft.
Auseinander bauen, reinigen, zusammenbauen und tada...