Re: alte bauart singer 316g - hat die zierstich?
Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2018, 08:44
Ich sag mal 3D-Druck und so.....
Für meine Singer 316G habe ich 2 Scheiben entworfen, die beide sehr gut funktionieren. (Eine Standard-Zickzack zum Testen und eine andere.)
Einige andere sind druckreif, aber noch nicht zur Ausführung gekommen.
Weil es eine Einfachautomatik ist (im Gegensatz zu meiner Borletti) und die Scheiben auch zuverlässiger und wackelfrei mit der Überwurfmutter fixiert werden, klappt das mit diesen Scheiben auf der 316 sehr gut.
Wie hoch die Dauerbelastbarkeit des PLA ist, weiß ich allerdings nicht.
Auch ist die "Anatomie" der Scheiben deutlich kniffliger als die der Borletti, so dass das Erstellen einzelner Scheiben sehr mühsam ist.
Aber machbar ist es.
Das nur so am Rande...
Für meine Singer 316G habe ich 2 Scheiben entworfen, die beide sehr gut funktionieren. (Eine Standard-Zickzack zum Testen und eine andere.)
Einige andere sind druckreif, aber noch nicht zur Ausführung gekommen.
Weil es eine Einfachautomatik ist (im Gegensatz zu meiner Borletti) und die Scheiben auch zuverlässiger und wackelfrei mit der Überwurfmutter fixiert werden, klappt das mit diesen Scheiben auf der 316 sehr gut.
Wie hoch die Dauerbelastbarkeit des PLA ist, weiß ich allerdings nicht.
Auch ist die "Anatomie" der Scheiben deutlich kniffliger als die der Borletti, so dass das Erstellen einzelner Scheiben sehr mühsam ist.
Aber machbar ist es.
Das nur so am Rande...