Seite 2 von 5
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammen
				Verfasst: Mittwoch 20. Juni 2018, 12:29
				von dieter kohl
				 
um deine fadenspannungen beurteilen zu können, bitte Fotos : Oberseite/Unterseite hochladen
bei der zahl "8" erscheint mir die nadelfadenspannung zu stramm
das korrespondiert aber möglicherweise mit der spulenspannung
um den satin-stich für die muster zu verbessern, während des nähens auf einem probelappen die stichlänge kürzer stellen
um die anzahl der stiche pro muster zu verringern, den hebel "E" auf dem Deckel auf eine kleinere zahl stellen
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Sonntag 27. Januar 2019, 12:47
				von Köterliese
				dieses Forum lohnt sich echt. Muss mir jetzt alles mal ausdrucken und loslegen. Ich hasse es, alles zum Nähmaschinenmann zu schleppen, zumal ich meine Strickmaschine ja auch selbst reinige und öle und so.....
Wo ist das mit dem Einfädler beschrieben? Den könnte ich auf meine alten Tage gut brauchen.
			 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Sonntag 27. Januar 2019, 13:01
				von GerdK
				Köterliese hat geschrieben:...Wo ist das mit dem Einfädler beschrieben? Den könnte ich auf meine alten Tage gut brauchen.
Die Benutzung ist z.B. hier beschrieben (auf S. 42):
http://www.mengeonline.net/Naehmaschine ... ung+DE.pdf
Der Einbau aber leider nicht (für den Fall, dass kein Einfädler bei Deiner Maschine vorhanden sein sollte).
Viele Grüße, Gerd
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Sonntag 27. Januar 2019, 14:13
				von dieter kohl
				 
schau mal da 
passende Häkchen gibt es immer noch
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Dienstag 4. März 2025, 19:04
				von Schorik86
				Moin, stehe vor dem gleichen Problem. Der Umschalter ist fest, lässt sich nur bis Stufe 2 verstellen. Die Maschine lagerte auf dem Dachboden, die Reparatur wird viel Zeit in Anspruch nehmen, um sie zum Laufen zu kriegen.
			 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 17:49
				von pika240
				meien Automatic bockt auch noch rum aber gerad und zickzackstich hab ich wieder in gang gesetzt und alle schalter zerlegt und gereinigt.
 
 
Automatic-Grad und dann zickzackstich.. wie gut is des stichbild?
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 18:12
				von uu4y
				der geradstich sieht stark nach einer Wanderbuchse aus... 

 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 18:18
				von Achim (js_hsm)
				
			 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 18:56
				von Ärmel
				 Beitrag von GerdK » Sonntag 27. Januar 2019, 13:01
Die Benutzung ist z.B. hier beschrieben (auf S. 42):
http://www.mengeonline.net/Naehmaschine ... ung+DE.pdf
Der Einbau aber leider nicht (für den Fall, dass kein Einfädler bei Deiner Maschine vorhanden sein sollte).
Viele Grüße, Gerd 
Hallo Gerd, gibt es das auch als PDF zum Herunterladen ?
Schon mal danke und Grüße
Heinrich
 
			
					
				Re: Pfaff 362 Automatic Anleitung für Zerlegung und Zusammenbau
				Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 20:33
				von Ärmel
				Hat sich erledigt, habe das ja schon von Achim bekommen.
Grüße Heinrich