Seite 2 von 3
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 11:10
von Museumsfritze
… und unbedingt daran denken, die Garnrolle auf einen Filz zu stellen, da sonst manchmal die Rolle ruckt und sich das Garn dabei gerne verklemmt.
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 11:13
von nicole.boening
Museumsfritze hat geschrieben:… und unbedingt daran denken, die Garnrolle auf einen Filz zu stellen, da sonst manchmal die Rolle ruckt und sich das Garn dabei gerne verklemmt.
Guter Hinweis - haben wir gestern getan.
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 12:53
von Lanora
Es gibt für die 401 auch einen Obertertransportfuß

(nein meinen geb ich nicht her

)
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 13:29
von nicole.boening
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 13:41
von dieter kohl
… solchenes material näht man/frau am besten mit einer alten pfaff 1051 mit obertransport …
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 13:51
von nicole.boening
dieter kohl hat geschrieben:
… solchenes material näht man/frau am besten mit einer alten pfaff 1051 mit obertransport …
Du Witzkeks ... das war nicht die Frage. Denkst du die Pfaff macht es mit dem integrierten Obertransport so viel besser als die Singer 401 mit separatem Obertransport?
Kann die Pfaff dickere Nadeln? Ist die 1051 vergleichbar mit der 1021?
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 14:06
von dieter kohl
diese anschraubfüße sind keine Transporteure
sie wirken nur passiv, wenn der untertransport schiebt - zieht
eine senkrechte Nadelstange ist auch besser als eine schrägnadel
hier eine pfaff 1151 oder Gritzner 1037
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 14:13
von dieter kohl
hier eine Pfaff aus der 102* - serie
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 14:57
von nicole.boening
Huhu lieber Dieter,
ich verstehe nicht ganz, was du mir sagen möchtest. Die vielen Zierstiche der 1051 benötige ich für den Markisenstoff ja nicht - und die Anzeige in der Markierung erkenne ich leider nicht - könnte 2 heißen, aber ich weiß auch nicht genau, was mir das sagt - da ich die Maschine überhaupt gar nicht kenne. Ich habe aber eine Pfaff 1021 - bisher noch nicht repariert hier stehen. Wenn die für die Markise besser wäre, wäre das ein Ansatz. Habe aber auch noch eine funktionierende Computer-Bernina mit Obertransport - die zur Not einspringen könnte.
Erkläre doch bitte, was du mir damit sagen wolltest. Ich habe keine 50 Jahre Berufserfahrung in der Nähmaschinenreparatur und kenne die neumodischen Pfaff leider gar nicht.
Liebe Grüße
Nicole
Re: Stichaussetzer bei Markisenstoff auf Singer 401 + Jeansn
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2018, 15:10
von dieter kohl
nicole.boening hat geschrieben:Huhu lieber Dieter,
ich verstehe nicht ganz, was du mir sagen möchtest.
1. Die vielen Zierstiche der 1051 benötige ich für den Markisenstoff ja nicht - und
2. die Anzeige in der Markierung erkenne ich leider nicht - könnte 2 heißen, aber ich weiß auch nicht genau, was mir das sagt - da ich die Maschine überhaupt gar nicht kenne. Ich habe aber eine Pfaff 1021 - bisher noch nicht repariert hier stehen. Wenn die für die Markise besser wäre, wäre das ein Ansatz.
3. Habe aber auch noch eine funktionierende Computer-Bernina mit Obertransport - die zur Not einspringen könnte.
Erkläre doch bitte, was du mir damit sagen wolltest. Ich habe keine 50 Jahre Berufserfahrung in der Nähmaschinenreparatur und kenne die neumodischen Pfaff leider gar nicht.
Liebe Grüße
Nicole
die Fotos sollten als Beispiel dienen
zu 1.) die Pfaff 1051 oder 1151 oder Gritzner 1037 sind baugleich mit eingebautem, aktiv angetriebenem, Obertransport
zu 2.) die 102*-Serie hat keinen Obertransport
zu 3.) hat deine Bernina einen eingebauten Obertransport, oder ist das auch ein anschraubbarer Fuß ?
Obertransport/Synchrontransport gibt es seit 1968 bei Pfaff
das ist nix neumodisches
