Seite 2 von 3
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Freitag 24. August 2018, 21:42
von inch
eberhard_at hat geschrieben:die Farbe - teilweise noch original vorhanden - entspricht nämlich jenem "Kackbraun", wie es bis vor einigen Jahren in öffentlichen Gebäuden und Ämtern (vorwiegend Altbauten) für WC und Waschraumtüren verwendet wurde.
Ich werde hoffentlich nicht gesteinigt, wenn ich das Gestell nun in schwarz restauriere.
safe riding
eberhard
Ich werd` schon mal keinen Stein werfen...

Allerdings habe ich noch nie ein Gestell aus dieser Zeit gesehen,welches nicht schwarz war.
Von daher ist dein braunes Gestell,wenn wirklich Originallack, schon wieder etwas ganz Besonderes.
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Samstag 25. August 2018, 06:26
von Klaus
Farbe braun:
Also der Aufbau des Antriebes erinnert mich schon sehr an die - zum Teil auch Original in braun gehaltenen - Pfaff-Aufbauten aus den 50er und 60ern.
(z.B. der Schutz des Antriebsrades an der Wippe)
...das Alter der Maschine wäre interessant:
Steht das evtl. in den vorliegenden Unterlagen? (oder: evtl. sogar aus der Produktionsnummer ableitbar?...ich habe eine alte Rast&Gasser Flachbett-Ledermaschine und konnte da das Alter bislang leider noch nicht feststellen)...
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Samstag 25. August 2018, 19:44
von inch
Stimmt,das Mittelteil im Gestell ähnelt sehr den Pfaff-Maschinen. Ich habe nochmal nach den Seriennr. geschaut,
alle Pfaffs im Holzgestell mit braunem Guß-Mittelteil sind bei mir aus den Fünfzigern.
Ursprünglich habe ich das Alter dieser Rast&Gasser wesentlich älter geschätzt. Wenn sich XII 35 auf das Datum der Drucklegung der Gebrauchsanweisung bezieht,
paßt das Braun...
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Samstag 25. August 2018, 21:42
von eberhard_at
Ich hatte den Kopf bei einem Nähmaschinenreparaturbetrieb in St. Pölten ansehen lassen und er sagte, dass es sich um ein Bj zw 1930 und 1938 handelt.
safe riding
eberhard
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Samstag 25. August 2018, 21:45
von inch
Prima,dann paßt das ja,also ist sie Baujahr 1935/36.
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 05:51
von Klaus
...interessant
@eberhard: Flachkopfnadel?...
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 11:06
von eberhard_at
Klaus hat geschrieben:...interessant
@eberhard: Flachkopfnadel?...
Sagt mir leider nix

Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 11:52
von Klaus
Bau den Rest der Nadel aus, der dickere Kopf- Teil ist im Querschnitt rund = Rundkopf oder halbkreisförmig- also ein Querschnitt-Teil flach = Flachkopf.
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Montag 27. August 2018, 12:09
von dieter kohl
Klaus hat geschrieben:...interessant
@eberhard: Flachkopfnadel?...
die nadel wird nicht mit dem kopf eingeschraubt, sondern mit dem
KOLBEN
Re: Rast & Gasser Zentral-Bobbin
Verfasst: Montag 27. August 2018, 12:16
von Klaus
...Danke...

... sinngemäß