Seite 2 von 3

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 20:42
von Jeroen
GerdK hat geschrieben:Hallo Jeroen,
danke für die Beschreibung deiner Arbeiten an der Maschine. Du arbeitest anscheinend sehr gründlich, es macht Freude, so etwas zu lesen bzw. zu sehen. smile
Viele Grüße, Gerd
Ich danke dir! Ja, ich arbeite gerne gründlich.

Doch heute ein trauriger Moment..... Ich habe bereits geschrieben, dass einige Teile des Zickzackmechanismus verbogen sind.....
Ich mache alles ordentlich, bis auf ein Teil. Er ging einen Millimeter nach außen und ließ den Zickzack-Einstellknopf verriegeln.
Ich hatte diesen Knopf bereits entfernt, gereinigt und so weit wie möglich durchgedrückt. Aber kein Glück.
Vorsichtig, dann versuche einfach, etwas zu verzerren.

Leider! Fixiert nicht gewalzt, sondern aus Metallguss.... sehr bruchanfällig.
Und ja, kaputt.

Ich habe mir bereits das Internet angesehen, aber nichts gefunden.

Damit suche ich nach diesem Teil. Diese Maschine ist auch in einem guten Zustand, zu gut, um in Teile fallen gelassen zu werden.

Gibt es jemanden, der mir helfen kann oder hat er dieses Teil zur Verfügung?

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Bild

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 16:01
von dieter kohl
serv

ich habe diese Teile

aber ich kann auf deinem Foto keinen Bruch erkennen

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 09:48
von Jeroen
Hallo, das klingt fantastisch! :)
Ja, das ist richtig........ dieses Bild ist aus einer anderen Zeit.
Ich mache ein Foto davon, wie es jetzt aussieht.

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 12:48
von Lanora
Die Zahlen an dem Wahlschalter für die Automatik werden mit Backofenspray und Zahnbürste wieder richtig weiß biggrin

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 14:01
von Jeroen
dieter kohl hat geschrieben:serv

ich habe diese Teile

aber ich kann auf deinem Foto keinen Bruch erkennen

Hallo Dieter,
Hier sind zwei Bilder von dem Teil mit der unglücklichen Fraktur.

Bild

Bild

Schade, dass es so ist.

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 14:05
von Jeroen
Lanora hat geschrieben:Die Zahlen an dem Wahlschalter für die Automatik werden mit Backofenspray und Zahnbürste wieder richtig weiß biggrin
Ahh, fantastisch!
Ich habe mich schon gefragt, ob dieser Überhaubt noch schön zu bekommen ist.
Ich danke dir!

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 08:47
von Lanora

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Montag 5. November 2018, 10:20
von Jeroen
Lanora hat geschrieben:Bei sieht es dann so aus : http://www.frogsewer.de/blog/2018/04/17 ... automatik/
Danke Das sieht sehr gut aus!
Es ist klar, dass unser 332 immer noch eine zusätzliche Sanierung benötigt.
Nachdem ich Ihre Website gesehen habe, erinnere ich mich, dass wir hier auch eine Handnähmaschine von Pfaff haben :)
Noch genug Projekte.

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 17:10
von Jeroen
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator

Inzwischen habe ich einen Pfaff 360 sauber und wieder funktionsfähig.
Ich habe noch keine Bilder von diesem gemacht..... Bilder von außen folgen.
Ich habe ein Bild von der Näherei und ein Video auf Youtube.
Keine Ahnung, wie man es hier platziert.... vielleicht über einen Link zu Youtube - ich habe einen Kanal erstellt (?) :)
Die folgende Nähmaschine ist ebenfalls eine 360 in einem hellgrauen Uir-Futter.
Die Außenseite von diesem hier hatte ich vorher gereinigt und sieht ordentlich aus. Wie diese dunklere 360.
Ich glaube nicht, dass diese Leuchte Pfaff 360 viel Nutzen bringt.
Alles steckt einfach fest. Nichts bewegt sich! Hoffentlich haben die Besitzer nicht zu viel Kraft darauf verwendet, um es zu testen......

Youtube Pfaff 360 test
Ich denke, dass der Link in einer neuen Seite geöffnet werden muss, um das Video zu sehen.....
https://www.youtube.com/watch?v=L-7gnV_WwGg


Beim Filmen dieses Prüfkörpers bewegte er sich ein wenig hin und her und die Nähte sind einfach nicht gerade.
Auch die Zierstiche sehen ordentlich aus.
Bilder..... folgen. Aber alles braucht seine Zeit.
Bild

Ich habe den Zickzackstich breit eingestellt. Auf der 260 hatte ich diese etwas schmaler.
Aber dann sind auch die Türstiche weniger schön :)
Wenn ich der glückliche Besitzer der notwendigen Teile bin, um die 260 zu reparieren (....), habe ich auch die 260 etwas breiter eingestellt.
Pfff. neues Hobby :)

Aber.......... Solange ich mich erinnere, ist mein Interesse an Mechanik.
Vom Moped bis zur Fotokamera - ich wurde damals zum Fotografen ausgebildet (alter Stempel....) und mehr!
Sobald die "Notwendigkeit" da war, öffnete ich sie.
Aber ich - und meine Frau - finden diese Nähmaschinen eine besondere Technik und ein schönes Design.
Absolut konservierungsfähig und gebrauchsfertig!


Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator

Re: Ein Hallo aus den Niederlanden!

Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 17:46
von dieter kohl
serv

wenn von den 260 oder 360 Maschinen feststecken, kann man durch verschiedene Tests herausfinden, was die Ursache ist

1. läßt sich das Handrad ein Stückchen vorwärts-rückwärts bewegen ?