Seite 2 von 4
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 15:34
von lunetta
Für mich schauen beide Bilder gleich aus....
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 15:42
von GerdK
mariechen hat geschrieben:Dann sieht es so aus :
Jo, könnte passen. In dem Bild wäre die Nadel zwar etwas zu hoch (das Nadelöhr soll 1 mm unterhalb der Greiferspitze stehen), aber es ist ja auch nicht genau die vorderste Spitze des Greifers hinter der Nadel, sondern der Greifer ist schon ein bisschen weiter. Schau in der Stellung mal, wie groß der Abstand zwischen Nadel und Greifer ist. Ein schmaler Streifen Druckerpapier sollte nicht dazwischen passen, die Greiferspitze soll aber auch die Nadel nicht berühren.
Viele Grüße, Gerd
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 21:27
von mariechen
Der Abstand von wo aus betrachtet ? Von oben oder vorne ? Der Greifer steht doch direkt hinter der Nadel, aber genügt es auch wenn ich die Nadel selbst ein bisschen runterschraube ?
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 21:37
von GerdK
mariechen hat geschrieben:Der Abstand von wo aus betrachtet ? Von oben oder vorne ?
Wenn man von Deinem Bild ausgeht: Von der Seite her. Zwischen Nadel und Greiferspitze ist ja ein gewisser, sehr kleiner Abstand (sonst könnte der Greifer ja nicht an der Nadel vorbeilaufen). Dieser Abstand soll kleiner als 0,1 mm sein.
mariechen hat geschrieben:..Der Greifer steht doch direkt hinter der Nadel, aber genügt es auch wenn ich die Nadel selbst ein bisschen runterschraube ?
Wenn das nötig ist: Besser die Nadelstange etwas heruntersetzen. Aber zum Testen kannst Du auch mal die Nadel etwas tiefer setzen und dann schauen, ob das Verhalten besser wird. Also einfach die Nadel nicht bis ganz nach oben einschieben, testweise.
Viele Grüße, Gerd
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 23:23
von mariechen
Ich dachte eigentlich dass sie zu tief wäre

Vielleicht orientiere ich mich an der falschen Spitze, ist das was ich gelb umrandet habe die richtige Spitze ?
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Samstag 9. März 2019, 15:14
von GerdK
mariechen hat geschrieben:
Ich dachte eigentlich dass sie zu tief wäre

Vielleicht orientiere ich mich an der falschen Spitze, ist das was ich gelb umrandet habe die richtige Spitze ?
Ja, die von Dir gelb umrandete ist die Greiferspitze. Auf dieser WebSite hier kannst Du gezeichnet sehen, wie die Schlingenbildung funktioniert:
https://blog.bernina.com/de/2010/05/ber ... b-greifer/
Viele Grüße, Gerd
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Samstag 13. April 2019, 10:44
von nagero
Passt die Einstellung auch für die Bernina 230 activa?
Wenn ja, was ist an der Einstellung falsch, wenn der Abstand zwischen dem Totpunkt und dem Rendevouz-Punkt ca. 5 mm beträgt?
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Samstag 13. April 2019, 20:28
von det
Hallo,
nagero hat geschrieben:Passt die Einstellung auch für die Bernina 230 activa?
Wenn ja, was ist an der Einstellung falsch, wenn der Abstand zwischen dem Totpunkt und dem Rendevouz-Punkt ca. 5 mm beträgt?
Die Bernina 230 hat auch einen CB-Greifer, also gelten dort auch die o.g. Werte, immer bei Stichlage Mitte gemessen.
Aber: Welchen Abstand meinst du?
Den hier rot markierten (der darf knapp 5 mm betragen) oder den hier grün markierten Schlingenhub, der sollte 2,5 mm betragen. Ich hatte aber auch schon Maschinen, die mit knapp 4 mm Schlingenhub problemlos genäht haben.
nadel.png
Wenn deine Maschine ohne Fehlstiche näht dann würde ich nichts verstellen.
Gruß
Detlef
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Sonntag 14. April 2019, 15:18
von nagero
Hallo Detlef,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es geht um den Schlingenhub. Ich hatte Probleme mit dem Zahnriemen und musste diesen neu positionieren und war mir nicht sicher, ob danach die Nadel und der Greifer/Transporteur richtig synchronisiert sind. Nach ein paar try and error Versuchen scheint alles wieder zu funktionieren. Die Bernina näht wie am 1. Tag.
Am Schlingenhub hat sich nichts geändert, der ist nach wie vor ca. 5 mm.
Noch eine Frage, gibt es Markierungen bzw. Positionen für die Einstellung den Zahnriemen?
Vielen Dank und Gruß
Rolf
Re: Nadel-Greifer Abstand einstellen
Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 13:43
von Valery
Hallo zusammen,
meine Bernina kam von einer Reparatur zurück und da steht Greifer eingestellt und Schlingenhub kontrolliert - was bedeutet das genau hab ich etwa genäht das die Maschine überfordert hat? Zudem wurde der Greifer-Nadelabstand eingestellt...
Könnte mir das jemand erklären bitte?
LG
Valery