Re: Pfaff 230 Motor nachrüsten
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 13:10
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=5090
Okay, nach dem plötzlichen Themenwechsel hier noch mal meine Frage.nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 10:53 Ich aktiviere diesen Beitrag noch mal - habe diese Maschine gerade auf dem Tisch und wollte mal eben einen Motor montieren, damit das Petroleum sich gut verteilt. Lach.
1 - Also beim ydk passt die Halterung nicht. Dann kollidiert der Motor mit der Steckdose für das Licht.
2 - der Tur2 passt wunderbar. Hier kann ich auch den Stecker fürs Licht wundervoll dran basteln und brauche keine zwei Kabel.
3 - das leidige Thema mit der Befestigungsschraube für den Motor: Weiß jemand, ob die Standardschrauben für diese Rucksackmotoren Regelgewinde besitzen? Wenn ich schon einen Gewindebohrer kaufen muss und einen Stahlbohrer - darf es auch gleich der richtige sein. Oder hat noch jemand von euch passende Schrauben für Pfaff herum fliegen. Das sind die gleichen wie für die 130er.
Liebe Grüße und passt gut auf euch auf.![]()
Ein Huch: Die 230er hat so ein weißes Kunststoffzahnrad in der Greiferübersetzung. Bitte sagt mir, dass es haltbar ist.
Hallo Nicole,nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 13:18Okay, nach dem plötzlichen Themenwechsel hier noch mal meine Frage.nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 10:53 Ich aktiviere diesen Beitrag noch mal - habe diese Maschine gerade auf dem Tisch und wollte mal eben einen Motor montieren, damit das Petroleum sich gut verteilt. Lach.
1 - Also beim ydk passt die Halterung nicht. Dann kollidiert der Motor mit der Steckdose für das Licht.
2 - der Tur2 passt wunderbar. Hier kann ich auch den Stecker fürs Licht wundervoll dran basteln und brauche keine zwei Kabel.
3 - das leidige Thema mit der Befestigungsschraube für den Motor: Weiß jemand, ob die Standardschrauben für diese Rucksackmotoren Regelgewinde besitzen? Wenn ich schon einen Gewindebohrer kaufen muss und einen Stahlbohrer - darf es auch gleich der richtige sein. Oder hat noch jemand von euch passende Schrauben für Pfaff herum fliegen. Das sind die gleichen wie für die 130er.
Liebe Grüße und passt gut auf euch auf.![]()
Ein Huch: Die 230er hat so ein weißes Kunststoffzahnrad in der Greiferübersetzung. Bitte sagt mir, dass es haltbar ist.
Das wäre natürlich eine super Lösung des Problems.GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 13:24Hallo Nicole,nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 13:18Okay, nach dem plötzlichen Themenwechsel hier noch mal meine Frage.nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 10:53 Ich aktiviere diesen Beitrag noch mal - habe diese Maschine gerade auf dem Tisch und wollte mal eben einen Motor montieren, damit das Petroleum sich gut verteilt. Lach.
1 - Also beim ydk passt die Halterung nicht. Dann kollidiert der Motor mit der Steckdose für das Licht.
2 - der Tur2 passt wunderbar. Hier kann ich auch den Stecker fürs Licht wundervoll dran basteln und brauche keine zwei Kabel.
3 - das leidige Thema mit der Befestigungsschraube für den Motor: Weiß jemand, ob die Standardschrauben für diese Rucksackmotoren Regelgewinde besitzen? Wenn ich schon einen Gewindebohrer kaufen muss und einen Stahlbohrer - darf es auch gleich der richtige sein. Oder hat noch jemand von euch passende Schrauben für Pfaff herum fliegen. Das sind die gleichen wie für die 130er.
Liebe Grüße und passt gut auf euch auf.![]()
Ein Huch: Die 230er hat so ein weißes Kunststoffzahnrad in der Greiferübersetzung. Bitte sagt mir, dass es haltbar ist.
ich schau mal nach, ob ich noch eine Schraube dafür in irgendeiner Schublade habe.
Viele Grüße, Gerd
Nee, sorry, ich habe keine mehr. Detlef hat recht: Auf M6 aufschneiden ist wohl die beste Lösung. Das hatte ich bei einer PFAFF 31 auch gemacht und es hat gut funktioniert. Man muss noch nicht mal vorbohren, einfach drüberschneiden genügt.nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 13:49Das wäre natürlich eine super Lösung des Problems.... da drücke ich mir mal die Daumen.
jepp, gute Einstellung.nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 15:18 Ich habe leider ein wenig die Übersicht verloren bei den ganzen Motoren ... am liebsten kaufe ich alte.