
noch mal :
der kleine stift drückt gegen den steg
Kann ich eigentlich auch eine Kapsel aus einer anderen Maschine nehmen? Manchmal tausche ich nur die Kapseln und nehme nicht die Unterspule raus, um sie in die andere Kapsel wieder reinzutun... Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so in Ordnung ist oder ob man das lieber lassen sollte?dieter kohl hat geschrieben:
dann prüfe mal deine spulenkapselspannung mit dem jojo-test
bei leichtem rucken am faden soll die Schwerkraft die spulenkapsel mit der spule leicht absinken lassen
Dann werde ich das jetzt wohl lieber lassen und jede maschine behält ihre eigene Kapsel! Aber ich verstehe nicht ganz, warum... Denn wenn man die Spannung mit dem Jojo-Test überprüft, dann muss die doch sowieso bei allen Maschinen gleich sein. Deshalb dachte ich ja, man könne die einfach so austauschen.dieter kohl hat geschrieben:
aaalso
die Pfaff-Kapseln kannst du gerne untereinander tauschen aber …
1. mußt du dann immer die Fadenspannung kontrollieren
2. das fängt mit der Spulenspannung an der Kapsel an
ansonsten darfst du dich nicht über seltsame "Spannungs-Verhältnisse" nicht wundern
dieter kohl hat geschrieben: wenn in deiner OFS der kleine Stift drin ist, die Spannung aber trotzdem nicht auslöst, brauchst du einen kleinen Stift, der etwas länger ist, damit …
dieter kohl hat geschrieben:
und nun machen wir das ganze nochmal :
die Laschen MÜSSEN nach vorne zeigen
das dicke Ende der Spannungsfeder kommt "ins Töpfchen"
dann ist das dünnere Ende in der "glockenförmigen Spannungsmutter"
wenn du aber das dünne Stiftchen im geschlitzten Bolzen nimmer hast,
dann organisierst du dir ein Stück Fahrrad-Speiche und knipst dir einen neuen Stift zurecht