Seite 2 von 8

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 14:24
von lunetta
Hallo!

Den 2. link kenne ich schon, da sind ja nur die Ölstellen gezeigt, das hatte ich schon alles gemacht..

Der Transporteur komt hoch, macht auch scheinbar die vorwärts-Bewegung, aber transportiert nicht weiter, immer nur auf der Stelle.

Wenn man es sich von der Stichplatte her anschaut, sieht es aus so wie es sollte, man sieht wie der Transporteur hoch und nach vorne kommt, aber der Stoff bleibt immer auf derselben Stelle.

Man kann egal wie man den Drehknopf stellt ob auf Stopfen oder Nähen, den Transporteur nich versenken, er macht immer dieselbe Bewegung.

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 15:40
von GerdK
Der rote Pfeil hier im Bild zeigt auf den Exzenter, der dafür sorgt, dass der Transporteur über die Stichplatte tritt, wenn der Exzenter auf der höchsten Stelle ist. Der Transporteur sollte dann (auf der höchsten Stelle) etwa um die Höhe der Verzahnung über der Stichplatte stehen.
213-1.JPG
Ist das der Fall?

Viele Grüße, Gerd

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:10
von lunetta
Nein:(
Der Excenter macht nur eine Drehbewegung, und der Transporteur macht keine Bewegung nach oben. Er bewegt sich nur vor und zurück.

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:24
von GerdK
Der Exzenter drückt oben gegen eine Platte (oder etwas Ähnliches. Ich habe leider die Maschine nicht mehr hier, sonst könnte ich nachschauen), die wiederum mit dem Transporteur verbunden ist und ihn anhebt und absenkt, je nach Stellung des Exzenters. Also scheint dieser Kontakt Platte<->Exzenter nicht zu funktionieren. Vielleicht fehlt da eine Feder, die den Transporteur-"Mechanismus" normalerweise gegen den Exzenter zieht?

Viele Grüße, Gerd

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:25
von lunetta
Wie kann ich das sehen?
Soll ich mal den Transporteur abschrauben?

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 16:50
von GerdK
Drücke mal von oben mit dem Daumen gegen den Transporteur (also mit anderen Worten: versuche, ihn gegen den Exzenter zu drücken) und drehe dann das Handrad. Schau, ob dann eine auf/ab-Bewegung des Transporteurs zustande kommt.

Viele Grüße, Gerd

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 17:23
von dieter kohl
serv

hier kommt die Explosionszeichnung für diese Maschinen

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 17:34
von lunetta
Dieter, Schatz - und jetzt bitte für dummies - was soll mir das sagen? huh

Ich weiß nicht was ich machen soll mit diesem Transporteur...

Ich seh auch nicht wirklich was....nur diese 3 Stangen, und dass der Transporteur vor und zurück geht, aber nicht auf und nieder.

Ich habe jetzt mal mit sanfter Gewalt mal den Transporter mit dem Schraubenzieher angehoben, und da ist so eine Halterung von der Excenterstange rechts neben dem Transporteur gesprungen. Ließ sich aber leicht wieder zurückschnepfen...

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 17:45
von lunetta
Diese Spange meine ich, die habe ich kurz nach oben schnepfen lassen, dann war der Transporteur hochgeklappt, konnte es aber wieder zurückgeben.
Pfaff 213 hook shaft_LI.jpg

Re: pfaff 213 Transporteur

Verfasst: Mittwoch 24. Oktober 2018, 17:50
von GerdK
Die Feder hier auf dem Bild ist (lt. Dieters Explosionszeichnung) m.E. die einzige Feder, die den Transporteur auf dem Exzenter halten kann. Sie sieht bei Deiner Maschine (linkes Bild) aber seltsam verkantet aus:
213-5.JPG
Viele Grüße, Gerd