Seite 2 von 2

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 17:35
von Eisbaer
Hallo Dieter,

ist schon toll was die Paffianer damals schon auf die Beine gestellt haben.
Wenn man bedenkt das die damals heute selbstverständliche Errungenschaften nicht hatten.

Das heisst alle ZZ-Maschinen arbeiten so ?

LG Andrea

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 19:54
von dieter kohl
serv

nein, nicht ganz richtig

die andere Möglichkeit ZZ zu erzeugen ist die Abtastung von einer "Kulisse"
der Abtaster wird aber mit einer Feder dagegen gezogen/gedrückt

das funktioniert aber nur bis etwa 1000 Stiche/min

bei höheren Stichzahlen gibt es nur die "Zwangs-Steuerung"
das und der Doppelumlaufgreifer ermöglichte schon bei der 130 (138 ist nur die Handwerker-Version) Stichzahlen bis 2.500 /min
bei der 138 sogar bis 3.500 /min
mit Rundexcenter in der Transporteursteuerung sogar bis 4.500 Stiche/min

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Samstag 3. November 2018, 21:42
von Eisbaer
Das finde ich so toll an den alten Eisenschweinen. Die haben das damals schon ohne jede Elektronik und wahrscheinlich ohne Studium hingekriegt.
Das beste ist: die Maschinen laufen noch heute und wenn es sein muß auch ohne Strom. Dann halt langsamer. Bei den 2500 Stichen wird mir eh schwindelig,
so schnell bin ich nicht. Die Maschine kann es, das Wissen reicht mir.

LG Andrea

Re: Hallo aus BW

Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 15:14
von dieter kohl
serv

ach das ist doch noch garnix

die schnellste Nähmaschine der Welt kommt nach wie vor von Pfaff :

10.000 Stiche/min

da wird nicht mehr mit der Hand zugeführt, sondern die Stoffe/Materialien werden in Rahmen eingeklemmt und die Maschine holt sich aus dem Rahmenstapel die Teile

andere Verwendung :

eine Maschine rechts-ständig die andere links-ständig
dazwischen läuft vom Ballen der Gardinen Stoff …
auf einer Seite das Falten-band
auf der anderen Seite das Blei-band mit der Goldkante …

bei 2,5 mm Stichlänge entspricht das 25 m Nahtstrecke/min

das sind also dann sämtliche Vorhänge für ein Einfamilienhaus in einer Minute fertig genäht