Seite 2 von 4

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 07:23
von LaFay
Du hast mich gestern angefixt, so habe ich wieder in den einschlägigen Verkaufsportalen geschaut. Das mit den erratischen Preisen stimmt - es sind einige um die 200 Euro drin zur Zeit, das war damals als mir meine unerwartet zugelaufen ist und ich nicht wußte, was ich mit dem Ding anfangen soll, anders - unter 500 ging da nichts. Also ruhig mal den Markt beobachten... Hast Du eine Bedienungsanleitung auftreiben können? Ansonsten melde Dich nochmal, dann scanne ich Dir die wichtigsten Seiten von meiner ein...

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 07:29
von LaFay
http://www.drachenwelt.at/virus/Pfaff138.pdf
https://www.dittrich-naehmaschinen.de/m ... 38-139.pdf
Geht auch ohne Scannen. Die von der Drachenwelt ist, glaube ich, ein bisschen älter als meine. Die von Dittrich entspricht meiner, so auf den ersten Blick. Irgendwo hier im Forum gab es mal einen Link zur Baujahrfeststellung der Pfaff Industrienähmaschinen. Ist auf den Bildern die Seriennummer zu erkennen?

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Donnerstag 8. November 2018, 07:44
von LaFay
Such mal hier im Forum unter „kleine Nadelkunde“, da hat det das mit den Nadeln schön erklärt.
Wenn nämlich die Nadel nicht stimmt, ist alles doof. (Bei mir steckte sogar eine falsche Nadel drin, obwohl das Ding aus einer Schneiderei kam! Mann war das eine Tüftelarbeit hier am Anfang!)
So, jetzt Sendepause von mir - mehr weiß ich nicht!

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Montag 12. November 2018, 18:31
von Eisbaer
Ich habe ja 2 138er eine 138-6 mit der ich nähe, und eine 2. 138-6/21 BS die nur rumsteht.
Ja, manchmal wünsche ich mir einen Nadeltransport. Ich bin Nähanfänger, ich denke ein erfahrener Näher kann mit dem verrutschen der Stoffe
sicher besser umgehen.
19 kg könnte hinkommen, ich kann sie aber tragen. Meine kann man nur nach oben aus dem Tisch heben, sie ist nicht befestigt.

Hast Du die Maschine am Samstag gekauft ?

LG Andrea

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 10:43
von hannihanni
Hallo
Ich hatte die 138 U6 und das war nicht das richtige für mich.
Es ist ein Schnellnäher.
Taschen konnte ich damit nicht nähen, jedenfalls nicht aus Jeans oder anderen festeren Stoffen.
Aber mag sein dass andere damit zurecht kommen.
Ich hab sie wieder verkauft.

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 12:03
von Museumsfritze
Naja, ein Schnellnäher wird sie eher durch einen schnellen Motor ;-)
Ich habe einen langsamen Motor dran und nähe damit wunderbar gefühlvoll.

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:35
von caroe
Museumsfritze - kannst du das bitte konkretisieren?
Das Thema interessiert mich momentan und ich versuche, mich in's Thema 'Servo-Motoren' einzulesen.
Was ich nicht verstehe ist Wirkungsweise der Mindestdrehzahl bzw. Startdrehzahl, wie hier kurz angesprochen.
Wie ist es bei dir? Welchen Motor hast du?

Gruß - C

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:49
von dieter kohl
serv

die 130, 230 und 260 sind gut bis 2500 Stiche/min
die 138 und 238 sind gut bis 3500 Stiche/min
das erreicht man mit den Handwerker-Motoren :
Anlasser-Motore von Kobold, Moretti usw.

für mich sind das noch keine Schnellnäher
da fang ich erst über 5000 Stiche/min an
da sind dann die kupplungsmotoren gefragt. am besten mit elektronischer Steuerung
oder dann eben die neuen Servomotoren

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 18:51
von Eisbaer
Da muß ich dem Museumsfritzen recht geben. Auch ein Sportwagen kann langsam fahren wink
Das liegt nicht an der Maschine sondern am Motor.
Mit mehreren Lagen Jeans hat sie keine Probleme.

LG Andrea

Re: Ich liebäugel mit einer Pfaff 138-6 U - und habe keine Ahnung...

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 18:59
von Museumsfritze
Ich bin sehr zufrieden mit diesem hier:
https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... ERVO-MOTOR

Sehr fairer Preis bei dem aktuellen Umtauschkurs. Da landet man bei 129 Euro inkl. Versand. Den gibt es auch mit 1 PS und auch mit Nadelpositionierer.

Startet langsam und gefühlvoll und lässt sich in der max. Umdrehung voreinstellen.