Seite 2 von 2

Re: Gängigkeit von Adler 153A / Umrüstung e-Motor

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 09:51
von Jochen_Adler
Liebes Forum,

hier der Abschluss dieses ersten Themas:

Die Maschine läuft gut, nachdem ich kapiert habe, wie wichtig die Spannung von Ober- und Unterfaden sind. Dummerweise hatte der Vorbesitzer die Spannung des Unterfaden voll angezogen und ... na ja...

Ich habe mich mit dem Fußantrieb vertraut gemacht und die Maschine läuft vorwärts. Nicht immer, aber immer öfter. Wenn nicht.. na ja..

Vom e-Motor sehe ich zunächst ab, denn.....

.... der Riemen bröselt noch nicht. Da ich ja eigentlich nur ein paar Sachen für meinen Surf-Van nähen wollte, könnte ich es ja schaffen.

Danke für Eure Hinweise

Jochen

Re: Gängigkeit von Adler 153A / Umrüstung e-Motor

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:02
von Benno1
Moinmoin Jochen, was den Antriebsriemen für den Fußantrieb anbelangt, bekommst den massenweise im WEB. Beispielsweise hier wink

https://www.ebay.at/itm/173cm-Nahmaschi ... SwdGFY3f0C

Re: Gängigkeit von Adler 153A / Umrüstung e-Motor

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 21:07
von Jochen_Adler
Hi Benno, danke. Der ist noch gut. Der zahnriemen auch, aber ob das so bleibt. Ich habe gerade noch ein Thema dazu geöffnet, denn ich glaube, den habe ich auch gefunden.

Grüße
Jochen

Re: Gängigkeit von Adler 153A / Umrüstung e-Motor

Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 21:24
von Benno1
dann ist es ja gut. mx ich hab immer 2 bis 3 Riemens als Reserve zu hause