Re: Gängigkeit von Adler 153A / Umrüstung e-Motor
Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 09:51
Liebes Forum,
hier der Abschluss dieses ersten Themas:
Die Maschine läuft gut, nachdem ich kapiert habe, wie wichtig die Spannung von Ober- und Unterfaden sind. Dummerweise hatte der Vorbesitzer die Spannung des Unterfaden voll angezogen und ... na ja...
Ich habe mich mit dem Fußantrieb vertraut gemacht und die Maschine läuft vorwärts. Nicht immer, aber immer öfter. Wenn nicht.. na ja..
Vom e-Motor sehe ich zunächst ab, denn.....
.... der Riemen bröselt noch nicht. Da ich ja eigentlich nur ein paar Sachen für meinen Surf-Van nähen wollte, könnte ich es ja schaffen.
Danke für Eure Hinweise
Jochen
hier der Abschluss dieses ersten Themas:
Die Maschine läuft gut, nachdem ich kapiert habe, wie wichtig die Spannung von Ober- und Unterfaden sind. Dummerweise hatte der Vorbesitzer die Spannung des Unterfaden voll angezogen und ... na ja...
Ich habe mich mit dem Fußantrieb vertraut gemacht und die Maschine läuft vorwärts. Nicht immer, aber immer öfter. Wenn nicht.. na ja..
Vom e-Motor sehe ich zunächst ab, denn.....
.... der Riemen bröselt noch nicht. Da ich ja eigentlich nur ein paar Sachen für meinen Surf-Van nähen wollte, könnte ich es ja schaffen.
Danke für Eure Hinweise
Jochen