
Dieter Du schreibst wegen Ersatzteilen gibt es kein Problem da Pfaff als Gritzner gebaut wird - ist es nicht so das die im Iran festhängen ich meine ich hätte das letztens irgendwo gelesen*grübel*
Nein der finanzielle Aufwand lohnt sich mit Sicherheit nicht - aber das sind auch nicht unbedingt Materialien die ich dauerhaft vernähen möchte. Ich möchte aber die Gewissheit haben das die Maschine es schafft, die 1051 zu Testen fände ich sehr interessant denn man kann diese Modelle ja nirgends mehr probenähen oder?
Wären denn andere Maschinen geeigneter? ZB. Bernina oder Veritas allerdings die alten voll Metall Maschinen?
Nein Dieter ich hab noch nie mit der 1051 genäht - ich habe eine 230 hier Automatic aber wir sind irgendwie nie warm geworden deshalb muss ich ein neues zuhause für sie finden. Vom IDT bei Pfaff hab ich schon mal gehört und es würde mich wahnsinnig interessieren die mal zu Testen.
Lieben Gruss
Valery