Seite 2 von 2

Re: Zusammenbau Shanggong Maschine

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 08:45
von adler104
Eine neue Maschine ist nicht zwingend ein Garant für Funktionstüchtigkeit. Vor allem nicht, wenn man sie per Versand kauft. Wenn man nicht viel von der Technik versteht (kein Vorwurf, ist ja auch sehr komplex!) sollte man evtl. besser bei einem lokalen Händler kaufen oder von jemanden privat wo man die Maschine ausprobieren kann bzw jemanden der die Maschine zuvor selbst benutzt hat und ggf. auch nach dem Kauf Instruktionen geben kann. Es gab hier auch jemanden im Forum, der eine Shangong 335 (o.ä.) hatte aber damit nicht zufrieden war oder nicht damit zurecht kam oder beides - ich weiß aber grad nicht wer es war.

Wenn eine Maschine schlecht eingestellt ist, ist es egal ob sie neu oder gebraucht ist, sie wird in beiden Fällen nicht zufriedenzustellend funktionieren. Ich habe noch nie eine Maschine neu gekauft und es funktionieren bisher alle wie gewünscht.

Was für eine Maschine hast Du denn mit der Du nicht zurecht kommst bzw die Probleme macht?

Re: Zusammenbau Shanggong Maschine

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 09:11
von hannihanni
Ja, da hast du unbedingt recht recht. Ich würde auch am liebsten eine kaufen die ich ausprobieren kann.

Ich hab echt keinen Plan mehr nach welcher Maschine ich gucken soll, welche für mich geeignet ist.

Ich hab einen 335 Klon aber einige Teile wurden nachgeschickt und ich weiß nicht wie die da dran kommen.
Die Spannung hab ich glaub ich auch nicht zufrieden stellend eingestellt. Das ist echt schwierig für mich.

Dann das lose Brett wo das Antriebspedal drauf ist, daneben soll ich das Lüfterpedal montieren. Da sind keine Bohrlöcher dafür
Weshalb ich glaube dass das da vorher gar nicht war.
Ach ich bin nicht glücklich mit dem Ding.
Ich sollte schon seit 7 Wochen Taschen nähen und es geht nicht.
Grad jetzt vor Weihnachten...

Ich muß erstmal gucken wie ich hier Bilder einstelle, geht das mit dem Handy ?

Re: Zusammenbau Shanggong Maschine

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:53
von dieter kohl
serv

wir warten auf deine Fotos

bitte zuerst übersicht über die gesamte baustelle

Re: Zusammenbau Shanggong Maschine

Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 20:25
von hannihanni
Jetzt war meine Schwiegertochter da und hat erstmal die Pedale auf ein Großes Brett geschraubt und alles neu angeordnet.
Auch eingestellt und sie näht nun vernünftig.
Da war ich wirklich mehr als froh.

Ich versuche die Bilder noch einzustellen.


Aber nun hat sich ergeben daß ich mir wohl doch eine Pfaff 335 kaufen kann, zwar auch gebraucht aber wie neu.
Sie kostet auch erheblich mehr als die andere.
Hoffentlich klappt alles dann kann ich sie am Wochenende bestellen.