Seite 2 von 4
Re: Pfaff 31
Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:02
von dieter kohl
bei pfaff wird nur geölt nach bedien-/gebrauchs-anleitung
Re: Pfaff 31
Verfasst: Dienstag 13. November 2018, 17:12
von Atiram18
Zubehör.jpg
Ihr seid echte Schätze! Habt mich glücklich gemacht!
Läuft wie eine Aufziehmaus! Jetzt muss ich nur noch wissen:
Welche Teile werden geölt, welche gefettet?
Was sind das auf dem Bild für Zubehörteile?
Wird der Faden von links nach rechts oder von vorne nach hinten eingefädelt?
Fröhliche Grüße
Marita
Re: Pfaff 31
Verfasst: Mittwoch 14. November 2018, 07:29
von det
Hallo
Atiram18 hat geschrieben:Was sind das auf dem Bild für Zubehörteile?
Wird der Faden von links nach rechts oder von vorne nach hinten eingefädelt?
Oberfaden von links nach rechts. Hast du kein
Handbuch für die 31?
1 Schrankschlüssel
2 Schiffchen
3
4 Einstlellschraube für Nähfußdruck
5 Säumer??
6
7
8 Zickzackautomat
9 Zickzack und/oder Knopflochautomat
10 Schlüssel zum Einstellen
11 der Tretmechanik inkl. Schwungrad
12
13 Geradstichnähfuß
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 31
Verfasst: Freitag 6. September 2019, 16:56
von GerdK
Ich hänge mich mal einfach hier an den alten Thread an..
Bevor ich die PFAFF 130 von Manohara in das Tretgestell einbaue, habe ich die PFAFF 31, die im Moment dort eingebaut ist, ein bisschen auf Vordermann gebracht. Wenn der Austausch erledigt ist, gebe ich die PFAFF 31 hier nochmal unter "Biete" ein. Falls die jemand haben will (nur Maschine, ohne Tisch): Kostet nix.
Sie näht ordentlich. Ich hatte aber den Eindruck, dass der Nadel <-> Greiferabstand etwas zu groß ist, fand aber keine Stelle, wo man das bei der PFAFF 31 einstellen kann.
Weiß das jemand?
100_8415.JPG
100_8416.JPG
100_8417.JPG
100_8418.JPG
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 31
Verfasst: Freitag 6. September 2019, 18:23
von det
Hallo,
ist eventuell der Greifer verschlissen?
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 31
Verfasst: Freitag 6. September 2019, 19:09
von dieter kohl
Schiffbahn zerlegen und planparallel schleifen
neues Schiffchen einbauen
Re: Pfaff 31
Verfasst: Freitag 6. September 2019, 21:10
von GerdK
det hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2019, 18:23
Hallo,
ist eventuell der Greifer verschlissen?
Gruß
Detlef
Nein, der sah gut aus. Lief auch spielfrei in seiner Bahn.
Die Maschine näht ja auch. Es ging mir mehr "ums Prinzip". Wie stellt man bei der Maschine den Nadel-Greifer Abstand ein, wenn es nötig ist? Ich habe da nichts gefunden, anscheinend ist das nicht vorgesehen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 31
Verfasst: Freitag 6. September 2019, 21:14
von GerdK
dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2019, 19:09
Schiffbahn zerlegen und planparallel schleifen
neues Schiffchen einbauen
Uups. Dann will ich nur hoffen, dass das niemals nötig wird.
Danke!
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 31
Verfasst: Samstag 7. September 2019, 14:39
von dieter kohl
eine Anpassung ist nicht vorgesehen
man könnte jedoch durch kleine Beilagscheiben was machen
Re: Pfaff 31
Verfasst: Freitag 25. Oktober 2019, 11:43
von GerdK
Mal eine Frage an die Restaurierungsexperten: Ist der - üblicherweise hochglänzende - Außenring der alten Handräder verchromt oder ist das nur gut poliertes Grundmetall des Handrads?
Falls es nur poliert ist, würde ich das mal beim Handrad meiner PFAFF 31 (Bild rechte Seite) ausprobieren.
Handräder.JPG
Viele Grüße, Gerd