Seite 2 von 2

Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 12:41
von adler104
alternativ einen Speed Reducer verwenden (szs. Riemenvorgelege) - kann man sich ggf. selbst bauen. Kann auf oder unter dem Tisch montieren. Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=JbHj8pmL8EU

Ich habe Speed Reducer in der einen oder andern Form an allen meinen aktiven Maschinen, für mich die optisch besser Lösung als eine große Keilriemenscheibe direkt an der Maschine - das liegt aber wie immer im Auge des Betrachters / ist Geschmackssache.

Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 15:42
von McLovin
Jupp, über einen selbsgemachten speed reducer mach ich mal Gedanken.
Aber auch hier, wird es doch verdammt schwer sein, das Handrad von Hand wegen der Ubersetzung drehen zu können, richtig?

@carco, schaffst Du dein 200er Handrad zu drehen?
Trittz Du während dessen auch leicht aufs Pedal, um die Bremse zu lockern?

Was ichaber immer noch nicht verstehe, drückt man leicht aufs Pedal, so wird doch zwar die Bremse etwas gelockert, jedoch wirddoch gleichzeitig die Kupplung greifen, oder?
Muss man dann mit aller Kraft das Handrad festhalten?
Irgen wie hab ich da noch einen Denkfehler drin

Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 16:48
von neuling2018
wenn ich bei der dürkopp nur leicht aufs tretpedal geh lässt sich das handrad drehen -der motor läuft zwar-greift aber noch nicht wirklich

Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 16:57
von dieter kohl
dieter kohl hat geschrieben:serv

die Kupplung hat weniger spiel wie die im Auto, weil der Zwischenraum von Bremsplatte und Mitnehmerscheibe nur wenige mm beträgt

man/frau kann auch mit "schleifender" Kupplung langsam nähen

bei deiner gewählten Untersetzung ist jedoch etwas mehr Kraft für den "Handbetrieb" nötig
serv

dazu hab ich doch schon geschrieben

Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 20:29
von carco
Mein Kupplungsmotor hat eine akurate Bremse. Sprich, wenn ich die Kupplung nicht lifte, lässt sich das Handrad nicht bewegen.
Wenn es ganz langsam gehen soll, z.Bp. wenn ich am Anfang einen genauen Punkt benötige, lifte ich die Kupplung mit dem Fuß und drehe das Handrad mit der Hand. Meistens nur einen oder höchstens zwei Stiche. Danach wird der Motor den Rest erledigen.
Je nach dem wie fummelig die Arbeit ist, kann es auch mal passieren daas ich die Kupplung etwas zu sehr löse und die Maschine dann etwas zu schnell anläuft. Dann kann ich aber die Hand am Handrad anlegen und etwas bremsen. Dafür habe ich es so gefertigt, dass man es auch packen kann.

Das klappt in Regel alles ganz gut. Die Kosten für einen Servo Motor oder einen SpeedRuducer spare ich mir. Brauch ich nicht.

Wenn ich etwas filligranes machen muss, etwa einen Sitzbzug, dann muss ich an bestimmten Stellen sowieso mit der Hand das Handrad steuern. Bei solchen Fällen würde mir auch kein Servomotor helfen.

Bedingung ist aber ein großes handhabungsfähiges Handrad welches man auch während es dreht greifen kann.

Re: Wie Handrad drehen bei nicht betätigten Pedal und Kupplungsmotor

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 20:44
von McLovin
Habs heute ausprobiert.
Da muß man mit der Kupplung extrem überforsichtig sein, dann kann man das Handrad leicht ausbremsen.
Aber wenn man nicht aufpasst, so brich man sich alle Finger boewu Katastrophe boewu

@carco, kann man bei Dir so ein Handrad, wie Du es hast, beauftragen?
Natürlich nicht für Umme (ich hoffe, hier liest das Finanzamt nicht mit biggrin )

Wie ist es eigentlich bei so nem Jack JK-563A.
Wenn er stillsteht, kann man da mit Leichtigkeit das Handrad drehen, oder ist der Motor auch so gebremst, wie so ein Kupplungsmotor?

Denn vor lauter Verzweifelung heute das bestellt: