Seite 2 von 2
Re: Nähfuß Adler 30 - 1
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 20:39
von Lumberjack
Zu der anfangs fehlenden umlenkung hab ich mal ein Bild gemacht, evtl kann mir jemand sagen welche Teile fehlen und woher ich sie bekommen kann.
Re: Nähfuß Adler 30 - 1
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 21:13
von landydefender
Moin,
Bei mir sieht das so aus:
FD5667A4-3FFC-4F31-938C-89A28CDFC17C.jpeg
Die untere Bremse ist zum Füllen der Unterfadenspule.
Re: Nähfuß Adler 30 - 1
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 21:15
von landydefender
Hier noch ein Bild:
72BC761E-3CCF-43BD-AB02-22DB0E2A59D4.jpeg
Ich hoffe die Bilder sind nicht zu dunkel und helfen weiter.
Gruß
Re: Nähfuß Adler 30 - 1
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 07:53
von Lumberjack
Im Handbuch steht das die untere fadenspannung für dickeres und gerechtes garn ist.
Die vorrichtung für die unterfadenspule sieht anders aus, jedenfalls wenn man das Gestell hat.
Re: Nähfuß Adler 30 - 1
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 07:58
von Lumberjack
Hier Bilder von der Anleitung in der es beschrieben ist.
Re: Nähfuß Adler 30 - 1
Verfasst: Freitag 11. Januar 2019, 10:56
von adler104
letztendlich egal wie man es macht so lange es funktioniert.
Ich habe noch eine klp. Adler 30 Fadenspannung - gebraucht aber funktionstüchtig. Ich such sie mal raus
Re: Nähfuß Adler 30 - 1
Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 21:21
von T. Friedrich
Hab mit doppelseitigen Klebeband 240 Körnung (Klett) auf den Nähfuss geklebt. Sieht gut aus.
Re: Nähfuß Adler 30 - 1
Verfasst: Samstag 27. März 2021, 09:01
von Jessi
Abdrücke auf Leder vom Füßchen etwas feucht machen und mit dem Heißfön "vorsichtig" anfönen... macht Leder wieder glatt... oder mit Hammer wegklopfen...