Seite 2 von 2
Re: Schneidemesser Jänisch spezial
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 14:55
von Alfred
dieter kohl hat geschrieben:
diese ist meiner am ähnlichsten
aber da sind keine halter für ovimesser dabei
meine in grün, meinst du damit die Vorrichtung für Drehstähle?
Ich suche gerade nach einer Möglichkeit darauf drößere Bohrer zu schleifen, 16,5 und 18 mm, die vorhandene Schleifhalterung geht nur bis 13mm.
Für meine Tormek habe ich noch eine Schleifeinrichtung, die ist aber umständlich und macht einen 4 Fasen Schliff.
Re: Schneidemesser Jänisch spezial
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 16:05
von dieter kohl
die halterungen für ovi-messer sind völlig anders
Re: Schneidemesser Jänisch spezial
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 18:41
von Benno1
Ich denke mal, daß ich die Messer schleifen lass bei einem Messerwetzer. Denn So ne Maschine is grad auch nicht billig, insbesondere für die ein oder zweimal, die ich verwende
Re: Schneidemesser Jänisch spezial
Verfasst: Montag 7. Januar 2019, 23:10
von GerdK
Benno1 hat geschrieben:Ich denke mal, daß ich die Messer schleifen lass bei einem Messerwetzer. Denn So ne Maschine is grad auch nicht billig, insbesondere für die ein oder zweimal, die ich verwende
Stimmt wohl. Ich habe gerade Ober- und Untermesser für eine ELNA 344 bestellt und eingebaut. Kosteten mit Versand 39,- EUR zusammen und werden - bei der geringen "Nutzungsfrequenz" - sicher ein paar Jahre halten. Man kann eine Menge neue Messer kaufen für den Preis eines Profi-Schleifgerätes. Interessant wird sowas erst für Maschinen, deren Messer man nicht mehr nachkaufen kann.
Viele Grüße, Gerd
Re: Schneidemesser Jänisch spezial
Verfasst: Dienstag 8. Januar 2019, 19:09
von dieter kohl
nun, in Stadtlauringen, Unterfranken, war mal die Herrenkleiderfabrik DRESSLER
bei der Betriebsauflösung hab ich mir die gekrallt …