Seite 2 von 3

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Samstag 12. Januar 2019, 13:25
von inch
Schau dir doch mal die Singer 431G oder die Singer 670G Golden Panoramic an. Sind beides Koffernähmaschinen mit Freiarm,super gut ausgestattet,stabil und zuverlässig.
Die 316G ist auch eine super Flachbett-Maschine
Oder Pfaff 230/260 oder 330/360 + Adler,Phoenix,Bernina usw. Das hängt dann von deinem persönlichen Geschmack ab.
Ich jedenfalls bevorzuge die alten mechanischen Nähmaschinen.
Vielleicht zum Stöbern hier mal reinschauen:
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 09:19
von LaFay
Achtung, sie hat keinen Platz für eine Schrank- oder Tischmaschine! Die Pfaffen mit der 2 davor fallen also aus.
So ganz spontan habe ich an eine Pfaff 362 gedacht als ich die Frage gelesen habe, aber da bin ich natürlich vorgeschädigt.
Ebay ist tatsächlich schwierig, bin ich auch schon auf die Nase gefallen. Nach Möglichkeit immer probenähen!
Oder klapper mal Nähmaschinenhändler in Deiner Nähe ab, die haben oft auch Gebrauchtmaschine , gewartet und überholt.
Viel Erfolg!

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 09:28
von LaFay
Ich las gerade München im anderen Thread... wie schön, das ist für mich immer noch meine Herzensheimat! Kennst Du das Nähzentrum Rosenberger, Haltestelle Theresienstraße? Die hatten zu meiner Münchner Zeit immer ein paar gute Gebrauchte im Schaufenster...

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 10:42
von lillllly
Oh schön, eine Ex-Münchnerin hallo

Das Nähzentrum kenne ich nur von meiner Online-Suche. Vor Ort war ich noch nicht.

Ich habe Lutz vom Nähmaschinen-Verzeichnis mal gefragt, ob er etwas passendes abzugeben hat. Und zusätzlich darf irgendwann eine Gritzner Zaubermatic GU-K in altrosa einziehen, wenn es mal eine bei EBay-Kleinanzeigen gibt. Da lern‘ ich dann auch basteln für...

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 13:15
von inch
LaFay hat geschrieben:Achtung, sie hat keinen Platz für eine Schrank- oder Tischmaschine! Die Pfaffen mit der 2 davor fallen also aus.
So ganz spontan habe ich an eine Pfaff 362 gedacht als ich die Frage gelesen habe, aber da bin ich natürlich vorgeschädigt.
Die 2er,also auch die 260 gab es auch als Koffernähmaschinen.
Bei diesen Koffernähmaschinen würde ich auch immer die Freiarm-Variante vorziehen,die 362 ist natürlich kaum zu toppen.

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 14:03
von LaFay
Okay, wieder was gelernt... ich dachte, Tisch heißt immer Flachbrett...

Lilllly, hast Du schon mal im Verwandten-/Bekanntenkreis gefragt, ob da noch ein ungenutztes Schätzchen rumsteht? Manchmal sollen ja Leute froh sein, wenn man ihnen so etwas abnimmt... falls etwas nicht funktioniert, könntest Du ihr immer noch eine Durchsicht beim Mechaniker spendieren.

Eine weitere Möglichkeit wären Wohnungsräumungen - Kleinanzeigen in Zeitungen, Gebrauchtwarenhäuser, Anzeigen im Supermarkt (da hab ich mal eine Singer gefunden, geschenkt, und er wollte mir noch eine Wasch- und eine Spülmaschine schenken). Das klingt jetzt ein bisschen fies, aber oft haben die alten Damen noch richtig schöne Maschinen rumstehen und im Fall des Falles sind die Erben froh, wenn sie die nicht entsorgen müssen (mein Mann hat mal im wahrsten Sinne des Wortes ein Schmuckstück vorm Sperrmüll gerettet).

Ansonsten kann ich hier nur allen Vergleichen zum Autokauf beipflichten. Du kaufst in erster Linie eine Maschine, bei wem ist zweitrangig. Schau, daß Du das gute Stück testen kannst, und zwar nicht nur auf zwei Lagen Baumwollstoff, sondern nimm halt alle Lagen Deiner Hundedecken mit und schau, ob Du damit zurecht kommst. Und ein gewisses Restrisiko bleibt - wenn es Dir nach einer Woche einen Kondensator zerlegt oder eine Pufferfeder (bin Dieter immer noch dankbar für das Wort) ist das weder Deine Schuld noch die des Verkäufers. Mein Golf, um beim Auto zu bleiben, hatte nach 150000 km einen Motorschaden - laut VW-Mechaniker handelt es sich aber um des robustesten Motor ever. Bei der Nähmaschine fällt allerdings das Risiko „andere Verkehrsteilnehmer“ weitgehend aus, das ist schon mal ein Vorteil angel

Viel Erfolg bei der Suche, bin gespannt was es wird!

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 14:08
von det
Hallo lillllly
lillllly hat geschrieben:Ich habe Lutz vom Nähmaschinen-Verzeichnis mal gefragt, ob er etwas passendes abzugeben hat.
weiter oben hattest du geschrieben, dass du keinen Versand willst.
Wenn du doch mit Versand einverstanden bist gibt es bestimmt einige, die dir gute Maschinen anbieten können.
Bei Freiarm-Maschinen wird die Auswahl eher knapp, aber wenn du auch eine Flachbettmaschine nimmst, wirst du genug Angebote hier aus dem Forum bekommen können.
Da der Versand recht teuer wird, wenn man die Maschinen vernünftig abpolstert, würde ich trotzdem zunächst das münchener Angebot sichten, da sind mindestens eine Handvoll günstige und interessante Maschinen bei ebay-Kleinanzeigen.

Vielleicht hilft es auch, mal im Freundenkreis oder der Verwandtschaft nachzufragen, ob da nicht jemand eine Maschine abzugeben hat.
Edit: LaFay war schneller.

Gruß
Detlef

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 14:35
von lillllly
Ja, von Freiarm habe ich mich schon verabschiedet. Versand will ich nach wie vor nicht. Wenn’s nicht grad in Hamburg ist, würde ich persönlich hinfahren und dann mitnehmen. Aber eben auch nur, wenn es eine hergerichtete Maschine ist.

Im Verwandten- und Bekanntenkreis gibt‘s nichts, außer einer kaputten Necchi und einer von Privileg, die aber nicht abgegeben werden soll. Alte Tanten und Co habe ich leider nicht. dodgy

Ich warte gerade auf genauere Infos über eine Gritzner GU, die evtl. in Frage käme... und auf Lutz. Mal sehen, es eilt nicht.

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 18:22
von LaFay
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Der Preis ist echt gut, und es wird sogar um Probenähen bei Abholung gbeten - gutes Zeichen!

Ich sollte aufhören, für andere Leute Nähmaschinen im Internet zu suchen, das weckt immer so viel Begierden bei mir! heul

Re: Maschinenauswahl für Anfänger

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2019, 19:12
von hutzelbein
Für diesen Preis habe ich mindestens 10 sehr gute und frisch gewartete Maschinen im noch nicht veröffentlichten Angebot. Probenähen und viele Tips gibt es von mir natürlich auch und dazu noch einige Extras, die man sich noch teuer dazukaufen könnte. Wenn ich es habe, liefere ich auch das Reparaturhandbuch noch mit.