Läuft.
Sie läuft!
Sie läuft "irgendwie" (weil ich es nicht weiter getestet habe), aber: sie läuft!
Himmel!
Da stand ich nun mit tatterigen Fingern und steckte den Stecker in die Steckdose - die Taschenlampe war schon mal an, der Weg zum Sicherungskasten wurde vorher noch mal geübt.
Die Lampe an der Maschine ging an, sonst nichts. Gar nichts! Das war aber schon gruselig genug!
Lampe aus, Lampe an, aus, an, ausanausan. Das tut's schon mal.
Entweder sollte das so sein, oder das war die Ruhe vor dem Sturm...
Dann der erste beherzte Druck auf das Pedal: Der Motor läuft an, Geräusche entstehen, Wellen, Nocken, Gabeln, ("ach Du meine Güte") IRGENDWAS griff alles ineinander und bewegte sich. Hinten rund, vorne Zickzack, unten vor und zurück. Oder so.
Die Maschine macht
was auch immer - aber sie läuft!
Das erste Bürstenfeuer war dann auch schnell erloschen (kann sein, dass ich eine Kohle um 180° verdreht eingebaut habe...) - und dann?
Tja.
Seither läuft sie freundlich vor sich hin - als wenn das so gewollt gewesen wäre!
Wahnsinn.
Sie macht natürlich gerade "irgendwas" und ich habe keine Ahnung von dem, was sie mir da gerade morsen will (keine Nadel, kein Faden, kein Stoff...), aber: sie macht. Und das recht fix sogar - hui! Die ist flotter unterwegs, als die 362-er!
Bin gerade ein wenig hin und weg. Da ist so ein Rad in der Mitte, das mal nach oben, mal nach unten wandert, dann verstellt sich der Schalter selbst noch zwischendrin... Als ob das so gewollt wäre...
Der Tisch sieht aus... wie-die-Sau! Doch nicht nur mein Schreibtisch, nein: auch mein (Inhouse-) Werktisch sieht aus... Und im Schuppen mag ich noch nicht mal mehr gucken gehen. Wie das da aussieht... bekomme ich bestimmt bald von anderer Stelle erklärt...
Hammer.
Sie läuft und rappelt freundlich vor sich hin - als wenn das so sein müsste!
Der Anlasser wird unerwartet warm... nicht angsteinflößend warm, nur halt unerwartet warm...
(Hihihi!)
Was aber mal so ein richtiger Oberhammer ist, ist das Licht: Die Farbe!!! So warm, so weich, so einladend, sich endlich mal mit ihr zu beschäftigen!
Da steh' ich drauf, wie ein Eckhaus. Das kann keine LED!
Wow. Laut Seriennummer 6379216 ist sie von Baujahr 1958. Paps war 8, Muttern war 6 und ich war... Ja, ich war noch nicht mal ein freundlicher Gedanke, als diese Maschine hier schon ihre ersten Nähte zog. Da bin ich echt ein wenig demütig.
Jetzt läuft sie wieder. Oder: Sie läuft immer noch, nach einer kurzen Pause... wie immer man das auch sehen mag. Ich find's toll!
Der Rest ergibt sich dann in den nächsten Tagen. Noch etwas putziputzi machen und Öl an die Klamotten geben. Mal eine Nadel einspannen, einen Faden einfädeln und einen alten Fetzen Stoff unter das Füßchen legen - Ihr wisst schon...
Ich glaube, sie bleibt hier. Mittlerweile hat sich noch eine zweite 362 eingefunden, die in Schuss gebracht werden will. Die können hat nicht so viel, sind aber auch wesentlich einfacher zu händeln.
Wenn's morgen passt, stelle ich noch Bilder ein - bis denn dann!
(Aber auch die rappelt meine Bude hier ganz schön ins Durcheinander! Muss das wirklich so sein? Jungejunge...)