PFAFF 138-6/21-UBS

Nachricht
Autor
Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#11 Beitrag von Veritas_now »

Das habe ich mal in einem USA Forum gehört aber nichts gefunden, merkwürdig, ja nachfragen wäre da eine Option. shy

Ralf C. Kohlrausch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 14:21
Wohnort: Berlin

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#12 Beitrag von Ralf C. Kohlrausch »

Veritas_now hat geschrieben:Das habe ich mal in einem USA Forum gehört aber nichts gefunden, merkwürdig, ja nachfragen wäre da eine Option. shy
Moin,

hier wird die seit Jahren angeboten. https://www.naehmaschinen-stuetzer.de/i ... -zick-zack

Und hier ist jemand nicht ganz zufrieden damit: https://www.youtube.com/watch?v=diQH-7LBPLg

Gruß
Ralf C.

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#13 Beitrag von Veritas_now »

Darf ich fragen wie du die gefunden hast, ich habe mal recht intensiv gesucht und keinen Hinweis gefunden dodgy

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1546
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#14 Beitrag von Alfred »

]wer kann mir was zum Baujahr dieser Maschine Pfaff 138-6 sagen?
Ser. Nr. 43098929
IMG_6914.jpg
war in einem mit grüner Farbe verhunztem Tisch und einem Kaventsmann von Drehstrom Motor
mit 12 Volt Lichtausgang
Motor EFKA Favorit 55 mit 250 Watt 220/380 Volt (läuft im Stern) mit Perilex Stecker
IMG_6916.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Veritas_now
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#15 Beitrag von Veritas_now »

Laut:

http://ismacs.net/pfaff/pfaff_manufacture_dates zwischen 1950 und 1951, also früh, da passt auch in Schwarz, meine aus ca 1956 ist eine mit Hammerschlag Lack in Grau.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2116
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#16 Beitrag von inch »

Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben:
Und hier ist jemand nicht ganz zufrieden damit: https://www.youtube.com/watch?v=diQH-7LBPLg

Gruß
Ralf C.
Ein gutes Beispiel dafür,warum ich die China-Qualität so überaus schätze biggrin
Selbst die ausgeleiertste Pfaff hat nicht soviel Spiel in ihrer Mechanik wie dieses "Nachbau"-Teil im Neu-Zustand.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1546
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#17 Beitrag von Alfred »

Alfred hat geschrieben:]
Motor EFKA Favorit 55 mit 250 Watt 220/380 Volt (läuft im Stern) mit Perilex Stecker
IMG_6916.jpg
was ist das eigentlich für eine Motorenart bzw. wie wird dieser gesteuert (Kupplung oder Wiederstand)?
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Ralf C. Kohlrausch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 14:21
Wohnort: Berlin

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#18 Beitrag von Ralf C. Kohlrausch »

Veritas_now hat geschrieben:Darf ich fragen wie du die gefunden hast, ich habe mal recht intensiv gesucht und keinen Hinweis gefunden dodgy
Moin,

auf den Händler bin ich mal beim Googeln aufmerksam geworden. Ich glaube, es ging um die Pfaff 918u mit ihrem zuschaltbaren Mehrstichzickzack. Nun kommt bei Stützer ja immer nur die Aussage "Preis auf Anfrage", also hatte ich vor ein paar Jahren mal angefragt und es ergab sich dieses Telefonat:

"Moin, bei Ihnen auf auf der Homepage steht Preis auf Anfrage. Hier also meine Anfrage: Wieviel kostet die Pfaff 918u?

Das kommt darauf an.

Aha. Und worauf kommt es an?

Darauf was Sie wollen.

Äh, ah ja. Äh, den Preis von der Maschine.

Welcher Maschine?

Der Pfaff 918u.

Das ist eine Mehrfachstichzickzackmaschine.

Ja, ich weiß. Deshalb interessiere ich mich ja für die Maschine. Wieviel kostet sie?

Was wollen Sie denn nähen?

Faltboothäute. Es geht um das Zusammennähen von Oberdeckstoff und Unterhaut und um die Decksnähte.

Dafür brauchen Sie eine Maschine mit Mehrfachzickzack.

Dachte ich mir. Deshalb hatte ich ja nach der 918u gefragt. Wieviel müsste ich da ausgeben?

Machen Sie das beruflich?

Im Moment noch nicht, aber ich überlege, ob es sich beruflich lohnen würde. Für den Businessplan müsste ich die Investitionskosten kennen.

Vielleicht habe ich da etwas billigeres für Sie.

Klingt gut. Was für eine Maschine wäre das und wieviel würde die kosten?

Mh, vielleicht geht es sogar noch günstiger.

Interessant. Reden wir noch von Pfaff Nähmaschinen?

Was haben Sie denn immer mit Pfaff?

Im Moment nähe ich mit einer Pfaff 138 und bin ganz zuf..

Das ist aber keine Mehrfachstichzickzackmaschine.

Ja, weiß ich, ich habe die Maschine ja. Deshalb hatte ich auch nach dem Preis der 918u gefragt. Wieviel würde die nun kosten?

Welche wollen Sie denn?

Die 918u???

Weche Version. Die gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten.

Die Grundausstattung bitte.

Niemand kauft die Grundausstattung.

Ok, aber um einzuschätzen, wieviel ich ausgeben muss und ob sich das lohnt und welches Zubehör sinnvoll wäre scheint mir als Grundlage die Normalversion durchaus sinnvoll. Bei Autos hat man ja auch einen Listenpreis und eine Aufpreisliste.

Sie können dich eine Nähmaschine nicht mit Autos vergleichen.

Mhm, nun ja, zumindest bekomme ich bei einem Autohändler problemlos den Preis genannt. Und ich wollte erstmal nur den Preis der Nähmaschine wissen.

Ich bin doch kein Auskunftsbüro.

Nein, aber Sie sind Nähmaschinenhändler. Und da Sie den Preis auf der Homepage nicht nennen sondern schreiben Preis auf Anfrage habe ich halt gefragt. Ich denke, dass der Preis bei der Investitionsentscheidung eine gewisse Rolle spielen muss.

Ich bin kein Händler.

Oops? Sollte ich mich verwählt haben? Entschuldigung, aber was sind Sie dann?

Hersteller.

Bitte?

Hersteller. Ich bin nicht Händler sondern Hersteller.

Nur damit ich das jetzt ganz richtig verstanden habe. Sie sind also der Mann, der die ganzen schönen Pfaff Nähmaschinen baut?

Ja.

.... .... .... .... ....Könnten Sie mir dann vielleicht die unverbindliche Herstellerpreisempfehlung nennen?

Herrje, fünf bis zehntausend. Klick."

Irgendwie habe ich das Gespräch nicht vergessen, und da steht damals wie heute auch die Sewmaq 138 auf der Homepage. Preis auf Anfrage. Den Händlernamen hatte ich wieder vergessen, gegoogelt und beide gefunden. So einfach war das. Zufall.

Gruß
Ralf C.

Ralf C. Kohlrausch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 14:21
Wohnort: Berlin

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#19 Beitrag von Ralf C. Kohlrausch »

Alfred hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:]
Motor EFKA Favorit 55 mit 250 Watt 220/380 Volt (läuft im Stern) mit Perilex Stecker
IMG_6916.jpg
was ist das eigentlich für eine Motorenart bzw. wie wird dieser gesteuert?
Moin,

der Motor wurde von Pfaff als "Pfaff Kupplungsmotor Typ PKA" angeboten wahlweise mit 1/3 oder 1/2 PS und wahlweise mit 1400 oder 2800 rpm lieferbar für alle Drehstromspannungen. Ungenormte Spannungen auf Anfrage. Pfaff hat die besonders weiche Regulierbarkeit der Kupplung hervorgehoben, die auch ein Stich für Stich nähen ermögliche. Der Motor hat eine konische Scheibenaufnahme, Scheiben bekommt man heute noch bei College Sewing ab 40mm (tapered bore).

Gruß
Ralf C.

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: PFAFF 138-6/21-UBS

#20 Beitrag von mahlekolben »

Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben:
...

"Moin, bei Ihnen auf auf der Homepage steht Preis auf Anfrage. Hier also meine Anfrage: Wieviel kostet die Pfaff 918u?

Das kommt darauf an.

...

...

Herrje, fünf bis zehntausend. Klick."
:lol27: lol :lol27:

Herrlich: Ein Nasenfaktor-Händler, der sich sämtliche Optionen offen hält und sich dreht und windet, wie ein Pillewurm...

Vielen Dank!!!
Beste Grüße!

Michael

Antworten