MacB hat geschrieben:....wäre es mal interessant, welche ersatzteile von welchen online verkäufern auch wirklich passen :-)
:-)
das ist glaub ich nicht machbar, da die Lieferanten (meist aus China) der Händler auch wechsel können und es zu viele Teile und zu viele unterschiedliche Nähmaschinen gibt, als dass man da ein Liste erstellen könnte.
Es gibt sicher Teile von unterschiedlichen Herstellern die untereinander tauschbar sind aber das ist auch ein sehr weites Feld und eine generelle Aussage kann man da auch nicht unbedingt treffen.
Was ich aber über die Zeit heraus gefunden habe ist, dass Singer und die "alten" Dürkopp (nicht Dürkopp -Adler) Industrie Nähmaschinen sehr viele gemeinsame Teile haben und die passen untereinander auch, dass ist aber auch keine pauschale Aussage sondern es kommt auf die Modelle an.
CLAES und Textima Nähmaschine haben auch viel gemein mit einigen Singer Modellen. Oft ist es so, dass wenn sich die Modelle von der Form sehr nahe sind, sind die Ersatzteile oft auch gleich oder zumindest sehr ähnlich sind (Beispiel: einfach mal Pfaff 34, Adler 37, Singer 31, Textima 31 und Dürkopp 207 optisch vergleichen)
Auch diverse Singer 45K und Adler 4, 5, 104, 105 Teile sind untereinander tauschbar, auch Adler 30 und Singer 29K haben teilweise gleiche Teile (Singer hatte mehr 29K Modelle als Adler Modelle 30)...
Ich bin nicht ohne rund ein Singer-Jünger - u.a. eben weil die Ersatzteillage so hervorragend ist.
Ich konnte z.B für meine ehem. Singer 133K2 von 1932 noch problemlos Neuteile bekommen, in meiner 111G156 arbeitet ein Dürkopp Greifer, in meiner 108w20 habe ich einen neuen Textima Greifer eingebaut usw usw usw., die Greifer der Dürkopp 252 passen für meine 107w1 und 307G2, ebenso die Nadelplatten und Transporteure, Nadelstangen, Fadenspannung (letzten beiden für 107w1). Singer 111 Nähfüße passen für die Dürkopp Modelle 252, 239, 241, 245 usw (je nach Modell) und umgekehrt natürlich.
Ich komm schon wieder ins Schwafeln...
