Seite 2 von 3

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Mittwoch 6. Februar 2019, 22:26
von mahlekolben
Wenn Dir noch ein Beweis fehlt: Es ist keine Schraube, weil im Loch kein Gewinde erkennbar ist.

Wichtig wäre, dass sich der Bolzen vorher schon bewegen lässt. Unter Drehen lässt sich so ein Bolzen leichter heraustreiben.

Suche einen Dorn, der fast an den Durchmesser des Bolzens heranreicht und vorne flach ist, sonst treibst Du den Bolzen duch zu hohen Druck in der Mitte auf.

Nimm' einen richtig schön schweren Hammer dazu (lieber wenige, dafür gerade, passende und massive Schläge), Pressen wäre noch schonender.

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 09:20
von dieter kohl
serv

ich würde an der alten Dame nicht herumschlagen

wenn sie unbedingt klinisch rein sein muß, dann diese stelle mit bremsenreiniger chemisch reinigen

dann aber hinterher wieder sorgfältig schmieren

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 12:30
von Walter
mahlekolben hat geschrieben:Wenn Dir noch ein Beweis fehlt: Es ist keine Schraube, weil im Loch kein Gewinde erkennbar ist.

Wichtig wäre, dass sich der Bolzen vorher schon bewegen lässt. Unter Drehen lässt sich so ein Bolzen leichter heraustreiben.

Suche einen Dorn, der fast an den Durchmesser des Bolzens heranreicht und vorne flach ist, sonst treibst Du den Bolzen duch zu hohen Druck in der Mitte auf.

Nimm' einen richtig schön schweren Hammer dazu (lieber wenige, dafür gerade, passende und massive Schläge), Pressen wäre noch schonender.

Nimm einen Messingdorn, der wird dann gestaucht und nicht dein Bolzen!

Es Grüessli

Walter

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 16:54
von mahlekolben
Jepp: Messingdorn ist perfekt!

Damit hast Du bei mir eine ganz alte Schublade wieder geöffnet, lag schon verdammt viel Staub drauf - DANKE!

mx

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 17:05
von Walter
Wir sind noch aus der Generation die ohne Internet auskommen mussten und deshalb noch etwas im Speicher
drin ist auch wenn es verstaubt und manchmal schwer zu finden ist. ;-)))

Es Grüessli

Walter

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 17:09
von mahlekolben
Genau!

Und stolz drauf!

beerchug

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 18:26
von MadMax
Also...Mission erfolgreich ausgeführt! Hab vorher noch mit einer 19er Stecknuss mit ordentlich Kraft den Bolzen etwas hin und her gedreht. Hat mich echt Überwindung gekostet soviel Krauft darauf auszuüben aber auf einmal hat es sich doch bewegt. Dazwischen immer Petroleum-Öl-Gemisch rein gegeben. Dann aus einem Stück Holz eine Auslassung für den Bolzenkopf gefräßt und als Auflage benützt damit die Bolzenhalterung nicht beim Schlagen bricht. Dann eben die Nähmaschine gekippt, auf dem Holz abgelegt und beherzt mit Hammer und Stifttreiber auf das sonderbare Exzenterteil draufgehämmert. Und tatsächlich hat der Bolzen nach ein paar Schlägen kapituliert und nix ist gebrochen. 1:0 nach Verlängerung für mich würde ich sagen. Wobei die Nähmaschine nach der Restaurierung auch als Gewinner dahstehen sollte. Ich werd mal ein paar Bilder vom Ablauf reinstellen wenns fertig ist.

Danke für eure Unterstützung!
Schönes Wochenende!
Markus

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 18:38
von adler104
Siehste... und wie hieß es beim Erlkönig: "Und bist du nicht willig, so brauch' ich Gewalt." biggrin

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 19:03
von dieter kohl
… und ich dachte immer, unser Forum sei gewaltfrei und nicht jugendgefährdend …

Re: Adler 30-7 Bolzen entfernen

Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 19:45
von mahlekolben
Na also: Gut gemacht!

Exzenter... kein angenehmes Drehteil... gut drauf aufpassen!