mahlekolben hat geschrieben:Dann hast Du eindeutig den falschen Kerl!
Nein, nein. Der hat schon recht

, das Wohnzimmer ist jetzt von Nähmaschinen überfüllt.
mahlekolben hat geschrieben:Sind die anderen Maschinen, die auf den Bildern ein wenig zu erkennen sind, auch aus diesem Konvolut?
Da ist nur die Pfaff Coverstyle und die Pfaff 262 an denen ich ein bisschen gearbeitet habe. Daran erkennt man schon das Chaos
In den Konvolut dabei war eine alte Overlock, zwei Coverlock-Maschinen, eine Phoenix 16, eine Adler Apha, eine große Schuster-Maschine und eine Knopfloch-Maschine. Die letzten zwei sind Aussichtslos. Die Phoenix und die Apha sind sehr verrostet, das werde ich mir noch anschauen müssen. Die Overlock ist zum Glück nicht so stark von Rost befallen, und nach der ersten Behandlung lässt sich schon drehen. Aber ist nichts unbekanntes... wurde hier im Forum schon mehrmals präsentiert... nur für mich interessant und neu. Die Coverlocks sitzen in der Warteschlange, unterm Tisch

Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz.

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
