Seite 2 von 2

Re: Pfaff 260 in der Bucht

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 11:36
von dieter kohl
Bild

die Problematik mit der Bewertung von singer-nähmaschinen ...

vor der 216 hatte singer eine ZZ-Maschine mit doppelumlaufgreifer wie die 130 / 230 / 260 ... und so weiter

auf deinen Fotos hast du dokumentiert, daß die 216 nur einen oszillierenden CB-Greifer hat
damit kann die Maschine aber höchstens 800 stiche/min leisten
(der verbesserte greifer der bernina kommt eben mal auf 900 stiche/min)

bei pfaff hingegen wurde der doppelumlaufgreifer nicht nur im haushalt, sondern auch in den industrie-Maschinen eingesetzt
windige ebay-verkäufer leiten daraus "semi"-industrie-"profi" ab
tatsache ist daß solche Maschinen (bzw der Greifer) bis 7000 stiche/min "können" ( das sind dann 14000 UpM am Greifer )

das bedeutet, singer hatte schon damals auf einfachere Qualität gesetzt und dieser trend hat sich bis heute fortgesetzt
schau dir mal die billigen teile an, die bei Aldi & consorten mit der schaufel verscherbelt werden

dazu kommt, daß singer selber keine Nähmaschinen mehr herstellt
der Name ist nur noch eine "Label-Lizenz"

im hause VSM sind die marken pfaff, husqvarna und singer unter einem dach
aber genau in dieser Reihenfolge ist auch der qualitäts-Standard

ich denke, daß du deine aussage nun wohl nochmal überdenkst

Re: Pfaff 260 in der Bucht

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 13:26
von adler104
dagegen sage ich ja auch nichts, aber ich glaube die wenigsten, die eine 230 o.ä benutzen nähen tatsächlich mit 7000 Stichen in der Minute. Schön dass man es kann aber ich denke die "gemeine Hausfrau" und der "gemein Hausmann" näht mit deutlich weniger Stichen. Die Singer war ja auch nur als alternative Idee gedacht.

Re: Pfaff 260 in der Bucht

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 16:04
von Elmar
Hallo,
-boewu- nicht streiten, bitte. -boewu-

Ich persönlich finde diesen Greifer auch sch........, aber auch nur weil ich damit nicht parat komme.
Der andere macht weniger Stress und ist schneller, aber ich Nähe auch nicht mit 7000 Stiche die Min.

Versuche es immer wieder mit 14.000 Stich Min. aber da hüpft die Maschine immer so. biggrin

mx beerchug

Re: Pfaff 260 in der Bucht

Verfasst: Freitag 22. November 2013, 17:02
von adler104
Es gibt nix zu streiten. Da kann sich drehen was will, solange es das zuverlässig macht und für den "Hausmann" ein vernünftiges Ergebnis liefert. Und ob da nun Singer, Dürkopp, Pfaff, Juki, Consew, oder Bettina drauf steht ist mir eigentlich auch egal, solange es kein moderner Plastikmüll ist. Eisen muss sich da bewegen! biggrin

Wie gesagt, die 316 war nur ein Vorschlag, da es die ja sehr oft recht preiswert gibt und für den Hausgebrauch dürfte die wohl auch ausreichen. Und dass die ganzen "Pfaffen" meist für zu viel Geld weggehen, ich denke da sind wir uns wohl einig.

Feeeertich! biggrin