Seite 2 von 3

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 19:51
von lillllly
Glückwunsch zur Maschine!

Die gefällt mir auch sehr, sehr gut. Mal was ganz anderes...

Wie stabil ist denn das Plastikgehäuse? Ich trau mich nicht an die Maschine ran, weil ich fürchte, dass das arg brüchig und empfindlich ist.

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 20:03
von Benno1
Im Grunde ist der Korpus aus Gusseisen, der Nachteil ist der Stirndekel ( dort wo die Nadelstange und die Füßchenstange ist) und der Deckel wo die Antriebsstange zum Greifer und Transporteur ist, sind aus Bakelit und wen man die nicht sorgsam behandelt, gehen die relativ leicht kaputt, weil porös aber ansonsten eine sehr stabile Maschine

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 20:06
von Veritas_now
Nein die meinte ich nicht, aber habe gerade festgestellt, dass unsere Freias um ein Mü anders gebaut sind, ich kann gerade kein Foto machen, da die Akkus wieder mal streiken, ich hatte eine Schraube gemeint die die die Nase hält die die Fadenluft am Greifer reguliert und die Kapsel festhält, bei mit ist die Fixierschraube oben in der Stichplatte bei dir ist sie von vorne in die Klappe eingeschraubt, mein Problem ist aber gerade aus dem Vordeteil herausgefallen, da war eine quadratische Mutter die die Schraube, bei meiner, von oben aufnehemen kann, daher die Irritation, aber ohne Fotos ist das natürlich blöd, die folgen aber morgen! Erst mal danke dir Benno, morgen bringe ich Licht rein! biggrin

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 20:09
von lillllly
Benno1 hat geschrieben:Im Grunde ist der Korpus aus Gusseisen, der Nachteil ist der Stirndekel ( dort wo die Nadelstange und die Füßchenstange ist) und der Deckel wo die Antriebsstange zum Greifer und Transporteur ist, sind aus Bakelit und wen man die nicht sorgsam behandelt, gehen die relativ leicht kaputt, weil porös aber ansonsten eine sehr stabile Maschine
Ja, genau. Die Elte-Motoren von den Gritznern sind ja auch aus Bakelit und ich hör‘s schon nur vom Anschauen knarzen und brechen. sad

Vielleicht mal, wenn ich mehr Erfahrung habe.

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 20:19
von Veritas_now
@lilly:

Die Maschine ist sehr gut gebaut und hat für großen Neid gesorgt als sie vorgestellt wurde, aus bakelit sind lediglich die Abdeckplatten, auch die des Motors, alles andere ist , wie Benno schon gesagt hat, aus solidem Aluspritzguß, dem Motor passiert nichts, die Maschine ist auch schwerer als man ihr das auf den ersten Blick zutraut, der Anschiebetisch ist gleichzig auch der Koffer, der aus Bakelit ist, den darf man nicht fallen lassen und beim in den Koffer einlegen muss ein bischen Gefühl aufbringen, ansonsten finde ich die Konstruktion und das Design sehr gelungen, es macht Spaß sie zu benutzen.

@Benno1:

Mir ist gerade aufgefallen, dass mein Greiferinnenleben anders aussieht als deiner, meiner ist ein Doppelumlaufgreifer, kann es sein dass deine einen Brillengreifer hat?

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 20:22
von Benno1
so ist das, ein Brillengreifer beerchug

Nur auf die Frage mit der kleinen Schraube kann ich dir leider keine Antwort geben. dat wees icke nüsch dodgy

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 20:45
von Veritas_now
Dann hast du wahrscheinlich noch ein älteres Modell als ich, na wenigstens keinZwicker oder Monokelgreifer biggrin
Aber wie gesagt, das Problem ist aus dem Vorderteil rausgefallen, es fehlte eine Mutter für die Schraube, Bilder morgen, aber irritiert war ich dann doch für einen Moment, ich habe übrigens eine Anleitung irgendwo aufgegabelt wenn du sie brauchst sachst de mia dette dann lasse ick se dir jrüberwachsn wa biggrin ?

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 21:03
von Benno1
Anleitung hab icke, in orijinal und aus dem Web gequetscht, aber danke dir lol

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Samstag 23. Februar 2019, 21:57
von Veritas_now
War ja nur son jedanke, da ham wa us de selbe quelle jequetscht, beerchug

Re: Freia - DDR lässt grüßen

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 06:25
von Benno1
Veritas_now hat geschrieben:War ja nur son jedanke, da ham wa us de selbe quelle jequetscht, beerchug
Wie sagte einst mein Opa (Gott sei seiner Seele gnädig) immer so schön? Dumm kannste ja sein aber zu helfen mußte dir wissen -lol: