Re: Adler 489A
Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 07:56
Blödsinn
Es gibt KEINE Schnurketten bei Adler 104 sondern die Keilriemen, die du suchst, nur ausmessen müßtest du sie damit sie auch passen. 


http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=5724
Dieser Hebel (mit dem Pfeil gekennzeichnet) ist zuständig für die Versenkung des Transporteus. Schau bitte mal, ob der sich bewegen lässt. Wenn nicht, bitte von unten reinigen und ölen. Weiters würde ich die Stichplatte lösen und den Transporter von Staub und Stoffflusen reinigenCossix hat geschrieben:Jetzt reiht sich das nächste Problem, der Stoff wird nicht mehr transportiert was kann ich tun woran könnte es liegen ?
Hilfe![]()
![]()
![]()
Eigentlich läßt sich das ohne Gewalt wechseln . Aber vielleicht ist es verharzt und angepappt ? Das hab ich schon mehrfach bei Automatikmaschinen gehabt bevor ich sie grundgereinigt hatte .Cossix hat geschrieben:Danke für die lieben Tipps probiere ich morgen aus![]()
![]()
![]()
![]()
Hallo habe auch eine schöne Adler 489A habe aber das Problem, das ich den Kurvensatz für die Zierstiche nicht wechseln kann, ich bekomme den jetzigen Kurvensatz 2a nicht heraus es kann ja nicht sein das man ganz viel Gewalt anwenden muss ? Wie ist das bei Euch ?
![]()
![]()
Viel WD 40 , Petroleum und Geduld..... wenn mehrer Tage einwirken nicht reichen vorsichtig raushebeln......Cossix hat geschrieben:Danke für den Tipp wie könnte ich den die Verhärtung Verharzung lösen ? Wie habt Ihr das denn geschafft ?
![]()
![]()