Seite 2 von 2
Re: Singer 9240 / Concerto 4 - Stoff schwimmt
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 12:34
von dieter kohl
um die Raterei ab zu kürzen wären Fotos doch eigentlich optimal
Re: Singer 9240 / Concerto 4 - Stoff schwimmt
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 22:25
von Schnuppchen
Hallo,
bitte entschuldigt meine späte Rückmeldung, hatte ein Lazarett zu Hause. Also die Nähmaschine näht gerade, wenn ich ein Stück Baumwolle doppellagig reinlege.
Viele Grüße, Schnuppi
Re: Singer 9240 / Concerto 4 - Stoff schwimmt
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 22:32
von Schnuppchen
Hallo Detlef,
Wenn ich ein Blatt Papier unter den Nähfuß lege, dann lässt es sich nicht einfach vorziehen, sondern sitzt straff.
Im Anhang die Fotos.
Viele Grüße, Schnuppi
Re: Singer 9240 / Concerto 4 - Stoff schwimmt
Verfasst: Donnerstag 14. März 2019, 10:01
von dieter kohl
danke für die bilder
nun ist das Thema für alle verständlich
Re: Singer 9240 / Concerto 4 - Stoff schwimmt
Verfasst: Donnerstag 14. März 2019, 11:44
von Hummelbrummel
Es ist normal, dass sich verschiedene Nähmaschinen beim Nähen unterschiedlich anfühlen.
Deine Singer hat modellbedingt eine Schrägnadel, vielleicht sorgt das zusätzlich für ein anderes Nähgefühl als bei einer anderen Nähmaschine.
Ganz ehrlich: ich würde darauf tippen, dass die Maschine in Ordnung ist und Du Dich nur ein bisschen daran gewöhnen musst. Wenn es meine wäre, würde ich da jetzt erstmal nicht krampfhaft am Nähfußdruck rumschrauben, sondern erst mal was nähen, um zu gucken, wie sie das so macht.
Oder hast Du schon was genäht, und es ging einfach nicht?
Dann bitte konkrete Problembeschreibung.
Re: Singer 9240 / Concerto 4 - Stoff schwimmt
Verfasst: Freitag 15. März 2019, 23:29
von Schnuppchen
Ok, dann muss ich mich wohl einfach dran gewöhnen. Probleme habe ich manchmal, wenn ich zweilagigen Jersey absteppen möchte. Dann habe ich Mühe die Spur zu halten, damit die Naht gerade wird.
Re: Singer 9240 / Concerto 4 - Stoff schwimmt
Verfasst: Samstag 16. März 2019, 09:26
von Liebelilla
Schnuppchen hat geschrieben:Ok, dann muss ich mich wohl einfach dran gewöhnen. Probleme habe ich manchmal, wenn ich zweilagigen Jersey absteppen möchte. Dann habe ich Mühe die Spur zu halten, damit die Naht gerade wird.
Ich habe dieses Phänomen schon bei anderen Maschinen gesehen und da war die Ursache an der Nähfußstange.
Finde auch toll dass man so leicht wenden kann, wie Hummelbrummel

, aber wenn man eine Gerade Linie nähen will ist es schon anstrengend.
Wenn du zufrieden bist, dann lassen wir es so. Wenn nicht, dann könnten wir noch folgendes prüfen:
- wenn der Nähfußhebel gesenkt wird, geht der Nähfuß sofort nach unten oder nur langsam?
- wenn der Nähfuß unten ist und der Transporteur gesenkt (am Handrad drehen bis gesenkt ist), ist der Nähfuß bündig zur Stichplatte?
- wenn der Nähfuß unten ist, kann er leicht mit einen Finger angehoben werden?