Seite 2 von 2
Re: Hallo aus Bochum
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 22:10
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Hallo aus Bochum
Verfasst: Freitag 26. April 2019, 17:44
von nicole.boening
Huhu und herzlich willkommen im Forum. Als Neuling können wir dir folgende Bücher ans Herz legen. Die gibt es noch 5 Tage zum Download. Ich lade sie zwar immer mal wieder hoch, aber was du heute kannst besorgen ... hier findest du den Beitrag:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =90#p66762
Re: Hallo aus Bochum
Verfasst: Samstag 15. Juni 2019, 08:39
von crazeflux
Hallo,
gibt es was neues aus dem Pott?
Grüße
Re: Hallo aus Bochum
Verfasst: Samstag 14. September 2019, 18:22
von Teddy
Hallo Leute,
es hat ein wenig gedauert, aber jetzt gibt es tatsächlich Neuigkeiten aus dem Pott: Ich habe mir vor ein paar Tagen die Hightex-Cowboy 3200 gekauft! Natürlich sind sofort Fragen aufgetaucht, die ich in einem neuen Thema geschrieben habe. Herzlichen Dank an das Forum für die vielen Infos zur Kaufunterstützung. Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit Fragen...
LG aus Bochum
Ted
Re: Hallo aus Bochum
Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 00:35
von nicole.boening
Hier nervt (hoffentlich) niemand. Man kann ja immer noch weg lesen, wenn es nicht interessiert

Re: Hallo aus Bochum
Verfasst: Sonntag 15. September 2019, 10:12
von Manohara
Hallo Teddy,
das Bild von dem Sattel sieht aus, als wäre das Leder Lohe-gegerbt ... oder so ähnlich, da gibt es ja verschiedene Techniken, jedenfalls eines von der Sorte, die beim Altern dunkler werden.
Sowas suche ich.
Hast Du eine "gute Quelle" dafür? (Lederquelle? klingt irgendwie komisch... aber Du verstehst, was ich meine

)
Re: Hallo aus Bochum
Verfasst: Donnerstag 19. September 2019, 20:38
von Teddy
Da ich die Sättel einfärbe, kann ich zum Alterungsprozess des unbehandelten Leders nicht viel sagen. Das Leder ist aber tatsächlich vegetabil gegerbt, ob genau Lohe-gegerbt könnte dir sicherlich der Händler sagen, wo ich die Haut gekauft habe. Das Blankleder ist aus Duisburg, du findest es unter dem Link
https://www.ds-leder.de/blanklederhaels ... 0-2_5.html .Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität und dem Händler. Das Lederlager dort ist riesig, wie eine Schatzkammer und man kann sich seine Lederhaut nach guter Beratung aussuchen, wenn man selbst nach Duisburg fährt. Allein der Duft der Lederhäute in der Halle ist einen Besuch wert.
Re: Hallo aus Bochum
Verfasst: Freitag 20. September 2019, 13:13
von Manohara
Duisburg ist leider 3 1/2 Stunden weit ...
Leder kaufe ich (bisher) nie im Internet ... das muss man einfach ansehen können.
Ich weiß auch die Fachbegriffe nicht so genau ... wenn ich es sehe, weiß ich's besser.
Das zum Beispiel vegetativ gegerbtes Leder "Blankleder" heit, wusste ich nicht (oder habe es vergessen

).
... und noch ein "leider":
Leider bieten die kein Blankleder in ganzen Häuten an.
Ich plane einen Ledersessel und brauche dafür große, zusammenhängende Stücke. Gerade die Rückenteile sind oft von der Stuktur her sehr schön und an der richtigen Stelle eingesetzt, wirkt das viel besser als ein Randstück (was vermutlich auch zu klein wäre). ... speziell in der Rückenlehne und der Sitzfläche.
Ich wer' wohl Mal anrufen müssen (mach' ich nicht gerne, weil mir die wichtigen Fragen nach den ersten Antworten immer erst einfallen, wenn ich aufgelegt habe

)
Aber in jedem Fall:
Danke für den Link.
