Seite 2 von 3
Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 13:34
von Trish
dieter kohl hat geschrieben:
du hast da einen Anlassermotor drunter
mach den Keilriemen drauf und steck den stecker in die wand
wenn dein Trittbrett mit dem Motor durch eine kette verbunden ist, gib mal mit gefühl "Gas"
erst danach solltest du mit deiner kurbelei anfangen
Hab'sch doch schon gemacht
Motor geht, schnurrt richtig schön ab. Für grade Nähte auf Strecke würde ich mich nicht beschweren!
Nur weil ich halt Leder für Schuhschäfte verarbeiten will - kurze sichtbare Nähte, da muß schon der erste Stich sitzen und ich muß so langsam nähen können, dass auch Kurven exakt werden.
Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 13:51
von dieter kohl
muttu mit gefühl "Gas" geben
Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 13:59
von Trish
dieter kohl hat geschrieben:
muttu mit gefühl "Gas" geben
nääää hilft nicht

wenn man sachte antritt macht die erstmal nichts und dann gleich 4 Stiche auf einmal...
Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 14:02
von dieter kohl
Motor abbauen
zerlegen
da stimmt was innen nicht
bitte Fotos davon zeigen
Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 14:18
von Trish
dieter kohl hat geschrieben:
Motor abbauen
zerlegen
da stimmt was innen nicht
bitte Fotos davon zeigen
Das hatte ich befürchtet... Themen wie "Kontakte reinigen" und "Kohlen kaputt" liegen in der Luft... ich werd es angehen, kann bloß noch nicht sagen wann.
Es kommt noch ein Schätzchen in den Stall, das auch Aufmerksamkeit bekommen will... aber damit ist es erstmal gut

Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 14:38
von dieter kohl
dieser Motor hat keine Kohle Plättchen, sondern eine Kaskade
Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 14:41
von Trish
dieter kohl hat geschrieben:
dieser Motor hat keine Kohle Plättchen, sondern eine Kaskade
Aha
Es wird Photos geben...
Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 15:03
von adler104
Hat der Motor evtl vorn ein Knopf zum Verstellen der Leistung / Drehzahl?
Für den Speed Reducer und zum versetzen des Motors musst Du nicht zwingen Löcher bohren aber Werkzeug brauchst Du schon. Du kannst beides auch mit 8x35 oder 8x40 Schlüsselschrauben befestigen.
Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 17:53
von Trish
adler104 hat geschrieben:Hat der Motor evtl vorn ein Knopf zum Verstellen der Leistung / Drehzahl?
Für den Speed Reducer und zum versetzen des Motors musst Du nicht zwingen Löcher bohren aber Werkzeug brauchst Du schon. Du kannst beides auch mit 8x35 oder 8x40 Schlüsselschrauben befestigen.
Ja, der Motor hat 3 Stufen. Bislang hab ich ihn nur in Stufe I getestet, und da war er schon zu schnell.
Werkzeug hab ich, auch einen Bohrer. Das Problem für mich ist, mir die Zeit für größere Aktionen freizuschaufeln, bei denen ich so viel Neuland betrete. Da neige ich dann zum Provisorium, wenn damit das Problem erst einmal überbrückbar ist.
Schlüsselschrauben sind solche, die man direkt ins Holz drehen kann, ohne vorher zu bohren?
Nun aber doch für die Kuriositätensammlung: Improvisierte Kurbel an der Pfaff. Kurbelt sich echt gut

Re: Pfaff 163-25 Handrad demontieren (klemmt!)
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 15:06
von ledoc_de
Hallo Trish
Ich hab mal eine Bitte.
Ich habe den gleichen Motortyp unter meiner Maschine. Bei dem ist aber der Kondensator hochgegangen.
Der Kondensator ist ein Kombibauteil mit 2 kleinen Kondensatoren, einem größeren Kondensator und einem Endladewiederstand. Die 5 Anschlüsse dieses Bauteils sind an den Klemmen 5, 6, 10, 11 und 12 angeschlossen.
Hast du einen Schaltplan des Motors und wie die einzelnen Bauteile daran angeschlossen sind oder wo die einzelnen Anschlüsse hingehen? Es sind 1 x 0,1 yF, 2 x 2500 pF 2,5 MHz, 2 MOhm 220 V Wechselstrom 3,5 A.
Vielen Dank
Rene