Seite 2 von 3
Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 07:00
von Klaus
Nun mal genau dargestellt-
Aufbau Antrieb der "Rafflenbeul-MS"
(im Gehäuse komplett verbaut und geschützt, feststehende Achse mit sich frei drehbaren und bei Pedaldruck gegeneinander anpressenden Riemenscheiben mit dazwischen liegender Leder"Kupplungs"Scheibe)
IMG_2957.jpeg
Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 11:18
von foergix
tja, so unterscheiden sich die Konstruktionen.
Die Rafflenbeul dürfte aus den 70ern oder 80ern sein.
Die Frobana ist (glaube ich) aus Mitte/Ende der 50er.
Was nähst du denn damit?
Grüße
Rainer
Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:15
von Klaus
...ja was nähe ich...?...momentan nichts....ich habe den Frobana-, Gritzner- und den Rafflenbeul-Sohlennäher.
Ich sammle ein wenig, vergleiche und ergötze mich an der Technik (die jedenfalls funktionieren soll...)
Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Montag 11. März 2019, 19:41
von foergix
Find ich toll.
Nur so bleiben die alten Dinge erhalten.
Ich teile mir meine Werkstatt mit einem guten Freund, der alte Nähmaschinen (Leder- und Textil) sammelt.
Er hat wirklich tolle Teile und es ist immer ein Fest diese alte Maschinenbaukunst zu sehen.
Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 06:22
von Klaus
...ist sozusagen eine Maschinen-WG (Wohngemeinschaft)

Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Samstag 1. März 2025, 23:37
von Asher
ich kämpf grad mit meiner "neuen" Raffi MS 50 (Fotos sind vom Verkäufer, aber da die Maschine jetzt meine ist,ist ihm das egal)
außen: Kurbel und Zahnräder drehen sich völlig frei
innen: dreht nix mit
Was kaputt (zB Zähne gebrochen) ?
Was geölt, dass nicht geölt sein darf?
irgendwas "freigeschaltet"?
ach ja, Glas vom Ölbehälter ist kaputt...
ich hätt mir die Frobana für 30 Eus holen sollen, als die Chance war...
MS 50 1.png
MS 50 2.png
MS 50 3.png
MS 50 4.png
Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Montag 3. März 2025, 22:14
von Asher
erstes Problem gelöst,
die Stifthülse, die das untere Zahrad an ihrer Welle hält, ist kaputt.
Nun dreht sie sich...ca. halbe Kurbel-Umdrehung.
Aber: bei beiden Stopp-Positionen stehen die Teile ziemlich in gegengesetzter Position.. vielleicht 2 Blockaden...
Schiffchen hab ich schon raus, daran hängts nicht....
----
nu dreht sie voll.. und ich bin voll groggy...
ich kann nicht mit Gewissheit sagen, ob die "Matador Super" eine 50 ist, das Schild ist zu gammelig...
Seriennummer ist 662...
----
drankleb:
von unten ńach oben:
Singer 29/klein
Singer 29/groß, auch für Singer 34
Rafflenbeul
shuttle.jpeg
Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 22:43
von Asher
Brauch für meinen Öler neues Glasröhrchen
Höhe 23 mm
Außendurchmesser 25 mm
Innen ca. 2 (Wandstärke etwas über 2 mm), wobei auch was dünneres geht...

Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 22:47
von js_hsm
Such Plexiglasrohr D 25mm
Gibt es wie Sand am Meer

Re: Frobana Doppelmaschine
Verfasst: Mittwoch 5. März 2025, 23:11
von Asher

...hast Recht....
----------
Materialmuster
Ø 25 / 21 mm, Länge 100 mm
Stück 2,98 , zwei angefordert
(plexiglas-shop.com)
