Seite 2 von 2
					
				Re: 1222 Elektronik kaputt.
				Verfasst: Montag 15. April 2019, 16:39
				von urknall
				Hallo,
rein rechnerisch sollte 1 W genügen, das hatte ich mal verbaut und sie wurden doch recht warm bei längerem Betrieb.
Ich würde 3 W empfehlen, dann ist man auf der sicheren Seite z. B. diese hier: 
https://www.reichelt.de/widerstand-meta ... 37030.html
Oft haben die großen Kohleschichtwiderstände in der Pfaff Elektronik nach den Jahrzehnten ihre Werte stark verändert, da empfiehlt sich dann ein Tausch.
Grüße
 
			 
			
					
				Re: 1222 Elektronik kaputt.
				Verfasst: Montag 15. April 2019, 18:20
				von Basto
				Ich habe 3W genommen, und die 1222SE funktioniert wieder!  

 .
Dann waren nur die Widerstände kaputt. Ich werde aber auch die Thyristoren präventiv austauschen, wenn die eintreffen.
Das war ein guter Deal: der lange gesuchte Nähfußadapter und außerdem eine 1222SE die eigentlich kaum kaputt war...
Vielen Dank für eure Hilfe und sonnige Grüße aus Amsterdam! 
Bart
 
			 
			
					
				Re: 1222 Elektronik kaputt.
				Verfasst: Montag 15. April 2019, 19:46
				von Alfred
				Basto hat geschrieben:
 Ich werde aber auch die Thyristoren präventiv austauschen, wenn die eintreffen.
lass sie wie sie sind und nehme die Thyristoren auf Lager....
 
			 
			
					
				Re: 1222 Elektronik kaputt.
				Verfasst: Dienstag 16. April 2019, 18:13
				von GerdK
				Alfred hat geschrieben:Basto hat geschrieben:
 Ich werde aber auch die Thyristoren präventiv austauschen, wenn die eintreffen.
lass sie wie sie sind und nehme die Thyristoren auf Lager....
 
Würde ich auch empfehlen. "Never change a running system"  
Viele Grüße, Gerd
P.S.: Seltsame Geschichte. Meistens sterben solche Widerstände unter gehöriger Rauchentwicklung und Verfärbung. Die auf der Platine sahen ja eigentlich noch ganz gut aus.
 
			 
			
					
				Re: 1222 Elektronik kaputt.
				Verfasst: Mittwoch 17. April 2019, 08:39
				von Basto
				Normalerweise glaube ich auch daran: "If it works, don't mess with it". 
("If it doesn't work, mess with it until it works".  

 )
Aber ich möchte die 1222SE gerne verkaufen ohne schlummernde Probleme.
Ich würde die Maschine lieber behalten, die Lackierung an sich sieht besser aus. Aber diese braune Farbe ...  
 
Das mit diesen Widerständen ist in der Tat seltsam: von außen nichts zu sehen. 
Und die 1222SE an der dies geschah, ist auch einige Jahre jünger (Nr. 320xxxxx) als meine 1222e (Nr. 314xxxxx).
Gruß, Bart