Seite 2 von 4

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 19:44
von Alfred
det hat geschrieben:das hilft in diesem Fall so gut wie
Schlangelöl.
shy shy
habe das Spiel gerade mal an einer Maschine nachvollzogen, seltsam warum der Oberfaden vor dem Unterfaden läuft, der müsste den doch mitnehmen auch wenn der Greifer noch so verstellt ist. Ist der blaue nicht richtig aus der Kapsel rausgeführt?
Wenn der blaue jetzt nach vorne gezogen würde, dann müsste der Oberfaden den doch schlingen. huh huh huh

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 21:18
von ninna1234
Danke Det und Alfred!

Ok, Fotos von der Unterseite kommen morgen.

VG Christiane

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 12:00
von dieter kohl
serv

die Maschine synchronisiert den Greiferantrieb mit einem Zahnriemen

der könnte um einen Zahn übergesprungen sein

bitte prüfen, weil sonst die Transporteurbewegung auch nicht stimmt

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Samstag 30. März 2019, 17:51
von ninna1234
Danke Euch! Hat ein bisschen gedauert, aber hier die Fotos von unten.

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Samstag 30. März 2019, 17:57
von ninna1234
An den Zahnriemen käme man ggf. von unten heran (s. Schrauben) oder von oben über das Handrad. huh

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 19:01
von ninna1234
Die Transporterbewegung passt, jedenfalls sehe ich hier keine Abweichung. Die Schrauben "am unteren Ende" des Zahnriemens habe ich mal versucht zu bewegen, aber die haben nur gegrinst.... no move!

Was nun? huh huh wite

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Donnerstag 4. April 2019, 19:03
von ninna1234
Hier noch ein Foto von den grinsenden Schrauben.

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Freitag 5. April 2019, 11:27
von ninna1234
Nachdem anscheinend alle ein Fragezeichen zu dem Problem haben, habe ich mich entschlossen, auf eigene Faust ein paar Schrauben mehr zu öffnen... Das muss doch gehen, bitte schaut mal mit!

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Freitag 5. April 2019, 11:35
von ninna1234
Jetzt noch ein paar Fotos, auf denen man sieht, was wodurch bewegt wird:

Re: Adler 453a näht nicht mehr - kein Verschlingen von Ober- mit Unterfaden

Verfasst: Freitag 5. April 2019, 11:40
von ninna1234
Hat jetzt jemand eine Idee, wie ich den Greiferschlitten dazu bewegen kann, etwas weiter links zu stehen? Ich habe die Stange, an der er hängt, vorsorglich mal mit WD40 eingesprüht (da wo ich die Schrauben geöffnet habe und von vorne, in der Hoffnung, dass etwas davon in den Kanal gelangt).

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Christiane