Seite 2 von 4
Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Montag 8. April 2019, 21:43
von det
Hallo,
332 ist nicht gleich 360. Vieles ist gleich, aber es gibt halt auch Unterschiede.
Die untere Schraube muss übrigens raus.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Montag 8. April 2019, 21:47
von Lanora
Ach Mist , ich dachte das wär der Link zur 230

Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Montag 8. April 2019, 22:11
von bonnie1978
Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 07:34
von Lanz11
habe mir jetzt das Handbuch vom Eddi angefordert.
Irgendwo liegt der Fehler beim Stichlagenhebel oder eben dieser 3. Feder.

Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 07:49
von bonnie1978
Schreib eine nette Mail an den Betreiber der Seite, dann bekommst du das Handbuch für die 332 als .pdf per Mail.
Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 07:54
von bonnie1978
Lanz11 hat geschrieben:Oder sind die beiden Schrauben 1und 2 falsch?
So dass das zahnsegment über die 3. Feder irgendwie betätigt wird?
Die untere Schraube (2) gehört da nicht hin.
Zumindest ist da bei meiner 332 keine .....
Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 07:57
von Lanz11
Dann werde ich die Schraube 2 mal entfernen.
mal sehen was dann passiert
Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 19:14
von Liebelilla
Hallo Lanz,
Falls das Problem immer noch besteht, prüf mal folgendes:
Schritt 1: Programmscheibe 4 wählen
Schritt 2: Musterblock in Uhrzeigesinn drehen bis der Taster seine höchste/linke Position erreicht.
Schritt 3: Programm 2 vorne wählen. An diese Position sollte der hintere hebel von allein einrasten.
Siehe Bilder mit jeweilige Schritt:
DSC02648.JPG
DSC02647.JPG
DSC02651.JPG
DSC02653.JPG
Tut es nicht, dann kannst du es einstellen:
Schritt 1: Schraube lockern
Schritt 2: Einstellschraube drehen bis der Hebel sich leicht einrasten lässt. Dann Schraube von Schritt 1 wieder befestigen.
Schritt 3: Prüfen ob der Feder über den Hebel leichte Druck auf den Hebel ausübt. Wenn locker, dann Druck-Einstellschraube leicht fester drehen.
Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 19:19
von Lanz11
Die Automatik und die federn sind korrekt eingestellt.
ich habe jetzt mal den Automatikblock entfernt.
Meines Erachtens liegt der Fehler hier:
Die Blattfeder (blauer Pfeil) drück den Stichlagenhebel zu stramm auf die Rastscheibe (roter pfeil)
Dadurch schafft es die Automatik nicht, den Stichlagenhebel über die rastscheibe zu bewegen.
Entweder ist die Blattfeder einfach zu stramm, oder die zacken der rastscheibe sind zu "spitz"
Weiterhin ist die Zugfeder mit dem roten Pfeil funktionslos. Wenn ich eine der beiden Schrauben 1 oder 2 entferne, zihet zwar die Zugfeder die rastscheibe in Richtung Mitte. Dadurch kann sich zwar der Stichlagenhebel komplett frei bewegen, aber man kann ihn in der rastscheibe nicht mehr arretieren wenn man manuell diesen verstellen will.
Re: Pfaff 332 Automatic Programme gehen teilweise nicht
Verfasst: Mittwoch 10. April 2019, 19:35
von det
Hallo,
Lanz11 hat geschrieben:Weiterhin ist die Zugfeder mit dem roten Pfeil funktionslos. Wenn ich eine der beiden Schrauben 1 oder 2 entferne, zihet zwar die Zugfeder die rastscheibe in Richtung Mitte. Dadurch kann sich zwar der Stichlagenhebel komplett frei bewegen, aber man kann ihn in der rastscheibe nicht mehr arretieren wenn man manuell diesen verstellen will.
diese Bewegung muss aber sein, damit die Automatik später die Stiche steuern kann, also bitte die untere Schraube rausnehmen.
Hast du inzwischen die passende Anleitung bekommen?
Da steht genau drin, wie man den Automatikblock einbaut und justiert.
Gruß
Detlef