Seite 2 von 3
Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Donnerstag 11. April 2019, 22:51
von Sofia
Ich habe den Greifer komplet abgeschraubt.
Ich werde alles nochmal reinigen und frisch einfädeln.
Ich habe die Maschine schon einige Monate. Habe sie aber jetzt drei Monate nicht gebraucht.
Vorher habe ich mehrer Taschen aus Leder und Kunstleder genäht.
Komisch ist es schon das sie jetzt zickt.
Was ich genau an der Maschine verändert habe kann ich nicht mal genau sagen. Sicher gereinigt und geölt. Zuerst habe ich michn ja nicht getraut die Schrauben zu lösen.
Morgen nochmal mit frischem elan dahinter.
Was mir fehlt ist eine gut bebilderte Anleitung. Mit der gewöhnlichen ist für mich nicht ganz klar wie die Sache gemeint ist. Zum beispiel das Bild mit dem Greifer. Ist nicht genau ersichtlich wie die Teile zusammen gebaut werden.
Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Freitag 12. April 2019, 07:56
von inch
Du schreibst,du hättest den Greifer komplett abgebaut. Das läßt auf einen nicht korrekten Wiedereinbau schließen,das Timing,oder die Nadelabstände stimmen nicht mehr und sind vermutlich der Grund für die Fehlfunktion.
Überprüfe nochmal den Schlingenhub und den seitlichen Abstand der Nadel zum Greifer unter Zuhilfenahme der Justieranleitung.
Detailfotos sind wie immer hilfreich.
Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Sonntag 14. April 2019, 13:53
von Sofia
Hallo Klaus / Inch
Danke für deine Bemühungen. Bin nicht so versiert und lasse den Monteur kommen. Unter umständen verschlimmere ich das ganze nur.
Danke allen für die Unterstützung

Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Montag 15. April 2019, 13:07
von inch
Vielleicht fragst du den Monteur,ob er dir noch eine Grundeinweisung für die Maschine geben kann.
Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Montag 15. April 2019, 14:03
von adler104
Dann such aber einen für Industrienähmaschine und nicht für Haushaltsnähmaschinen.
Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Sonntag 4. September 2022, 08:32
von Sofia
Guten Morgen zusammen
Ich habe wieder mal ein Problem mit meiner Paff 335. Es hat angefangen das der Unterfaden knoten machte. Dann hat sich alles festgeknotet. Jetzt ist die Untere spule nicht mehr am richtigen Ort. Die Nadel stösst auf den Spulenkopf.
Kann ich da selber etwas verstellen oder ist es besser den Monteur kommen zu lassen?
Ich hoffe auf den Bildern ist es ersichtlich wo die Nadel drauf stösst.
Vielen dank schon jetzt
20220904_074821.jpg
Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Sonntag 4. September 2022, 13:01
von js_hsm
So wie ich das sehe stößt die Nadel auf den Greifer und nicht auf die Spulenkapsel (nicht im Bild)
Ist die richtige Nadel drin ? (ich hatte mal versehentlich eine 134-35 Nadel eingesetzt und das gleiche Phänomen)
Ist die Nadel bis zum Anschlag in der Nadelstange?
...ich halte es erstmal für unwahrscheinlich dass sich bei Fadensalat der Greifer verstellt, aber evtl. hat da jemand andere Erfahrungen...
Gruß, Achim
Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Sonntag 4. September 2022, 13:19
von js_hsm
Wenn das alles ok ist...
hier ein Bild zur Greifereinstellung
Greifer_einstellen.jpg
Und die komplette Einstellanleitung
335_Einstellanleitung.pdf
Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Dienstag 6. September 2022, 07:50
von Sofia
Danke für deine Hilfe
Ich habe jetzt mit Hilfe der Einstellanleitung mal probiert die Nadel zu richten. Es ist die richtige Nadel und sie war auch schön zu Oberst.
als die Nadel dann rund lief habe ich gemerkt das sie den faden unten nicht schlingt. Das heisst ich bin noch am üben mit den Einstellungen.
Die 15mm habe ich eingehalten. Die Nadel stösst immer noch auf den Greifer. Wenn dann der Greifer zum anpassen ist muss ich wohl den Monteur haben. Das traue ich mir nicht zu. Wäre blöd wenn ich alles verstelle.
Nochmals danke für die Unterstützung.

Re: Pfaff 335 Unterfaden
Verfasst: Dienstag 6. September 2022, 17:05
von dieter kohl
ich vermute bei dir einen denkfehler :
die Greifereinstellung hat von "Nadel unten" + 2 mm = Greiferspitze hinter, über dem Nadelöhr zu erfolgen