Seite 2 von 2
Re: Gritzner 619 / Janome
Verfasst: Freitag 26. April 2019, 08:36
von det
Gaby1 hat geschrieben:Danke, die hilft schon mal für die Grundfunktionen. Allerdings steht links oben noch Kettenstich, würde gerne wissen wie der eingefädelt wird und funktioniert.
Öffne mal den Lampendeckel und mache vom Inneren ein Foto, vielleicht befindet sich dort noch eine Fadenöse.
Gaby1 hat geschrieben:Ausserdem die Funktionen rechts unten - Heften - und Nahtende.
Für was könnten die sein?
Vermutlich näht die Maschine dann auf der Stelle oder macht 2/3 Stiche vor/zurück/vor.
Gruß
Detlef
Re: Gritzner 619 / Janome
Verfasst: Freitag 26. April 2019, 18:17
von dieter kohl
nein,
der Kettenstich wird bei diesem Greifer mit einem besonderen Teil erzeugt, das anstelle der Spulenkapsel eingesetzt wird
Re: Gritzner 619 / Janome
Verfasst: Freitag 26. April 2019, 18:37
von det
Ok, bei manchen Singer gibt es ob noch eine weitere Fadenöse, die beim Kettenstich genutzt werden muss.
Re: Gritzner 619 / Janome
Verfasst: Montag 29. April 2019, 19:59
von Gaby1
Ok, danke Dieter

dann kann ich diese Funktion nicht nutzen, bis ich so ein Teil habe.. wie sieht sowas aus?
Die beiden Funktionen werde ich dann mal ausprobieren müssen, danke!!

Re: Gritzner 619 / Janome
Verfasst: Dienstag 30. April 2019, 12:55
von dieter kohl
ich hab mal in den alten unterlagen gekramt :
auf dem zweiten Bild ist der Kettenstich als unterstes Symbol
Re: Gritzner 619 / Janome
Verfasst: Sonntag 12. Mai 2019, 23:22
von Gaby1
danke für die Bilder! Ich werde dann mal die Augen nach noch so einer Maschine aufhalten, mit evtl. den Teilen dazu. Hab das Internet schon durchgeforstet, aber so ein Teil hab ich noch nicht gesehen..