ZZ Knopf für 138

Nachricht
Autor
Peter Hagge
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 2. März 2019, 11:23
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: ZZ Knopf für 138

#11 Beitrag von Peter Hagge »

Wie auf dem Bild zu sehen ist greift der Pfeil nicht in die Verstellung ein. Die Raste ist unterhalb der Verstellung.
Ist ja nur für Knopflöcher gedacht. Muss auch so gehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff: 30, 130-6, 130-115, 337 coffee grinder, 34-6, 133K-0-6, 134-0-6, 38-6, 138-6U, 545-H3-6......
Adler: 30-1, 64-16, 199
Gritzner SSZ
Diverse HH-Maschinen: Pfaff, Singer, Husqvarna, Adler, Anker, Textima, Bernina, Phoenix, Vesta, Gritzner......

Peter Hagge
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 2. März 2019, 11:23
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: ZZ Knopf für 138

#12 Beitrag von Peter Hagge »

Peter Hagge hat geschrieben:Wie auf dem Bild zu sehen ist greift der Pfeil nicht in die Verstellung ein. Die Raste ist unterhalb der Verstellung.
Ist ja nur für Knopflöcher gedacht. Muss auch so gehen.
Hat sich auch erledigt!

Der Dieter schreibt: Der Pfeil rastet erst bei Stichlage links ein. Habe es gleich getestet, und........stimmt! Klasse Leute, so macht das Spaß! lol
Pfaff: 30, 130-6, 130-115, 337 coffee grinder, 34-6, 133K-0-6, 134-0-6, 38-6, 138-6U, 545-H3-6......
Adler: 30-1, 64-16, 199
Gritzner SSZ
Diverse HH-Maschinen: Pfaff, Singer, Husqvarna, Adler, Anker, Textima, Bernina, Phoenix, Vesta, Gritzner......

Benutzeravatar
caroe
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 15. November 2017, 15:36

Re: ZZ Knopf für 138

#13 Beitrag von caroe »

Das ist ja hochinteressant - ich wusste nicht, dass es auch Knöpfe aus Metall gibt ( und jetzt will ich natürlich auch so einen, Mist).
adler104 kannst du rekonstruieren, von welcher Pfaff der stammt? War es eine schwarze 138-U oder ein anderes Modell?
Eine Detail-Frage stellt sich aber noch: dem schwarzen Knopf fehlt eine Aussparung dort, wo sich die Skala-Platte von der älteren Version unterscheidet, oder nicht?
(die Teile-Nummern unterscheiden sich auch in einer Ziffer)
Vielleicht kann Peter bei späterem Einbau mal berichten, ob das der Funktion abträglich ist.
ZZ-01.png
ZZ-02.png
Gruß - C
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ukraineaidops.org/donate
mriyaaid.org

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6072
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: ZZ Knopf für 138

#14 Beitrag von adler104 »

Keine Ahnung von welcher Maschinen / Unterklasse der stammt. Ich habe das Teil schon ne ganze Weile liegen, wohl in der Hoffnung ich könne ihn mal brauchen. Aber es ist wohl nicht (mehr) absehbar, dass ich noch male eine 138 o.ä. nutzen werde... von daher kann er weg. wink
Mit'm Öl nich sparsam sein!

--- Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368 ---

Antworten