Seite 2 von 3
Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 11:12
von Linus
Welche Funktion hat das zweite Pedal links?
Ist es zum anheben des Nähfuß?
Oder zum Rückwärtsnähen? Dann kann ja durch die gelößte Mechanik immer das Rückwärtsnähen aktiviert sein.
Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 12:59
von mahlekolben
Gutes Auge!
Zumindest wird im weiteren Verlauf über einen Hebel ein Seilzug betätigt...
Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 18:40
von Liebelilla
Melanie79 hat geschrieben:
ich glaube, ich hab es zuerst etwas falsch beschrieben, also es ist so:
Wenn meine Mutter nähen will, macht sie es momentan so: sie hält den Hebel, den man eigentlich zum rückwärts nähen runterdrückt, fest nach oben, dann näht die Maschine vorwärts.
Macht sie das nicht, klackt dieser Hebel, sobald sie das Fußpedal drückt, runter, und die Maschine schiebt den Stoff eben wie beim rückwärts nähen.
Du hast von Enkelkinder gesprochen... Kinder drehen und drücken gern an Knopfen. Ich kenne die Bedienung dieser Maschine nicht, aber dieser Hebel für Rückwärts Nähen liegt an den Bilder verdächtig nach unten. Der hat vorne ein Drehknopf mit Zahlen und auch eine Skala direkt am Hebel. Ich habe den Verdacht dass der von den Enkelkinder verstellt wurde, deswegen habe ich die vorherige Fragen gestellt. Ich denke der hebel sollte in der Skala weiter oben stehen. Vielleicht vordere Knopf "aufdrehen", Hebel weiter oben stellen und Knopf wieder zudrehen...wäre eine Idee. Ich habe keine Anleitung für diese Maschine gefunden... das wäre jetzt sehr hilfreich.
Ich schaue nochmal ob ich etwas finde....
Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Dienstag 14. Mai 2019, 21:50
von Liebelilla
http://www.supsew.com/download/Juki/Juk ... Manual.pdf
Ich habe nur dieses Dokument gefunden.

Bin aber nicht schlauer geworden...nur dass die Skala für den Vorschub des Obertransport dient. Vielleicht findet jemand darin die Lösung.
Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 09:44
von Alfred
vermutlich ist es für den Fußlifter der auch mit einem Kniehebel gekopelt werden kann.
Versuche mal mit der Bezeichnung vom Motor (Typenschild) bei Efka eine Bedienungsanleitung zu finden
https://www.efka.net/index.php?id=100&L=0
Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 10:05
von Museumsfritze
Bei meiner Pfaff 138 habe ich ein Pedal fürs Verriegeln (also Rückwärtsnähen) nachgerüstet. Das linke Pedal könnte also diese Funktion erfüllen …
Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 17:01
von Melanie79
Wir können einfach nicht erkennen, woran es liegt.

Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 17:05
von Melanie79
Die Feder scheint okay zu sein. Wenn man das linke Fußpedal gedrückt hält, näht sie auch vorwärts, oder eben wenn man diesen Hebel an der Maschine mit der Hand oben festhält.
Es ist wirklich, als ob die Maschine alles verkehrt herum macht, aber am Drehstrom wurde nichts verändert. Kann man an dem Motor irgendwas umstellen / umstecken ?
Ich kenne mich da leider so wenig aus

Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 17:09
von Melanie79
Ich hab einen Forenbeitrag gefunden, in dem einer genau die gleiche Maschine hat. Er hat gute Bilder drin, und man sieht an der Maschine diesen Hebel besser, weil bei seiner Maschine die schwarze Abdeckung fehlt.
https://leatherworker.net/forum/topic/5 ... tch-motor/
Re: Juki DLU-491-4
Verfasst: Mittwoch 15. Mai 2019, 17:19
von Melanie79
Ich weiß nicht warum das linke Pedal lose war, aber es ändert nichts, jetzt wo wir es wieder festgemacht haben. Sie näht nur vorwärts, wenn wir entweder dieses Pedal drücken oder diesen Hebel hochhalten. Ich finde es total nett von euch, daß ihr euch Gedanken macht und uns Tips gebt.