Seite 2 von 2
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 18:51
von GerdK
Hallo Miss ELM,
Du kannst es in zwei Schritten wieder einstellen:
1) Grobjustage: Wenn die Nadel auf OT ist (also ganz oben) muss auch der Transporteur auf der höchsten Stellung in der Mitte der Stichplattenschlitze stehen (also ca. 1 mm aus der Stichplatte herausschauen).
2) Wenn die Nadel auf UT ist (also ganz unten) und Du dann am Handrad weiter drehst, bis die Nadel wieder ca. 2,5 mm hochgestiegen ist, dann muss die Greiferspitze exakt hinter der Nadel stehen.
Nadeltiming.JPG
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 19:25
von Alfred
könnte es sein dass bei dieser Maschine eine Übersetzung 1:2 zwischen Ober- und Unterwelle besteht, also die untere einmal um 360° weitergedreht werden muss?
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 21:42
von dieter kohl
dein Greifer kommt um einen "Zahn" zu früh, wenn du nur den Riemen abgeworfen hast
prüfe ob dein Transporteur nur dann schiebt, wenn die Nadel aus dem Stoff ist --- >
sonst mußt du die Nadel um 180° verdreht korrespondieren lassen
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 15:09
von Miss_ELM
Das mit dem einen Zahn zu früh war goldrichtig. Hab den Riemen abgemacht und eins weiter drauf, alles ist wieder synchron. Der Strich von dem Edding auf dem Zahnriemen ist nicht ganz korrekt gewesen. Ich teste die Maschine gleich mal.
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 21:16
von Miss_ELM
So ich hab sie getestet, leider näht sie nur grade und kein Zickzack. Die Nadel geht nicht nach links rüber. Nach rechts und bis zur Mitte bewegt sie sich...
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 21:43
von dieter kohl
dann hast du Verklebungen im stichaggregat
deckel oben abschrauben
spuler abschrauben
dann bitte foto
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 21:49
von Miss_ELM
Hier das Foto.
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 22:39
von Miss_ELM
Unter Verwendung von wd 40 habe ich alles gelöst bekommen. Sie näht alles wieder. Ich bin unsicher ob ich die besagte Stelle mit Nähmaschinenöl, Ölen soll, denn es sind da Kunststoffteile verbaut...
Re: Pfaff Varimatic 6091
Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 05:30
von dieter kohl
Miss_ELM hat geschrieben:Unter Verwendung von wd 40 habe ich alles gelöst bekommen. Sie näht alles wieder. Ich bin unsicher ob ich die besagte Stelle mit Nähmaschinenöl, Ölen soll, denn es sind da Kunststoffteile verbaut...
du hast die Öl-Stelle richtig erkannt
Pfaff verbaut Kunststoffe die Nähmaschinen-Öl vertragen
deine Maschine ist schließlich kein Yoghurt-Becher
