Seite 2 von 2
Re: auch wenn keine nähma — aber artverwandt —
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 10:06
von MacBee
adler104 hat geschrieben:Die kleine Kurbel zum Glockenmesser verstellen (wird nur aufgesteckt - geht aber auch ohne) und die Zugarm für den Andruck des Transportrolle. Kann natürlich sein dass die teile einfach nur nicht auf dem Bild sind...
Denke FORTUNA Teile werden auch passen.
ahhhh.. ok.. Kurbelschen ist nicht dran,,, geht aber auch ohne .. und hinten der haken mit der feder um die Antriebswalze zu fixieren ist da... War bloß ausgehängt ..
Deine Fortuna schaut aber fast ident aus :-) Wegen des Hebels rechts um den Antrieb für den Schärfstein zu verstellen... das hat gedauert, bevor ich den Sinn verstanden habe...muss da mal alles reinigen, die Welle ließ sich anfangs gar nicht bewegen... Schon nen geniales teil.
Bzgl. Ersatzteile (du sagtest was) - Fortuna sitzt in Wien und eine Freundin hat da recht gute Connections...
Re: auch wenn keine nähma — aber artverwandt —
Verfasst: Donnerstag 20. Juni 2019, 10:08
von MacBee
Aber dein Werkzeug ist geil... Also wen ich die mal zerlegen muss, weiß ich ja, wer mir das mal ausleihen kann :-))
Re: auch wenn keine nähma — aber artverwandt —
Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 11:27
von pit501
Hallo, bin seit kurzem im Besitz einer "Fortschritt" Lederschärfmaschine und bin an Infos interessiert.
Was ein meiner Maschine fehlt, ist der Treibriemen für den Schärfstein. Wer kann mir sagen, was für eine Art Treibriemen zu der Maschine passen und die jeweilige Länge. Natürlich bin ich auch an einer Bedienungsanleitung interessiert.
Re: auch wenn keine nähma — aber artverwandt —
Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 12:36
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: auch wenn keine nähma — aber artverwandt —
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2020, 12:22
von MacBee
pit501 hat geschrieben: ↑Freitag 24. Januar 2020, 11:27
Hallo, bin seit kurzem im Besitz einer "Fortschritt" Lederschärfmaschine und bin an Infos interessiert.
Was ein meiner Maschine fehlt, ist der Treibriemen für den Schärfstein. Wer kann mir sagen, was für eine Art Treibriemen zu der Maschine passen und die jeweilige Länge. Natürlich bin ich auch an einer Bedienungsanleitung interessiert.
Da kannst du entweder einen 5mm flachriemen aus Leder nehmen oder aber die bei Frank Brunnet einen Kunststofriemen bestellen... Gratulation zu der Maschine .. Ein obergeniales Teil