Seite 2 von 5
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 10:38
von dieter kohl
bitte zeige mal Foto von dieser LED und sieh mal nach, wieviel Wättchen da draufsteht
wenn meine Vermutung stimmt sind das nur 2 Watt
bitte unbedingt um Antwort
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2019, 14:09
von RedWraith
Ich mach nachher mal eins. Die LED hat aber nur 2,7W oder so.
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 23:31
von esperanda
Hallo Leute,
Ich habe dasselbe Problem.
Gibt es nun LEDs für diesen Sockel, die funktionieren?
Liebe Grüße
Esperanda
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Sonntag 14. August 2022, 23:48
von js_hsm
esperanda hat geschrieben: ↑Sonntag 14. August 2022, 23:31
Hallo Leute,
Ich habe dasselbe Problem.
Gibt es nun LEDs für diesen Sockel, die funktionieren?
Liebe Grüße
Esperanda
Das ist ein lange schlafender Thread....
Was steht den auf Deiner Birne/in der Anleitung für Angaben.
Ein Photo der jetzigen Birne (auch den Sockel) wäre hilfreich
Gruß, Achim
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Montag 15. August 2022, 00:26
von esperanda
Also,
Ist laut meinem Mann eigentlich alles wie beim Threadersteller.
Birne (Sockel B15D) 230V.... 15Watt
Ich hätte aber gerne etwas mehr Licht, und normale Birnen soll man ja keine Stärkeren reinmachen.
Also hatten wir diese bestellt:
Nähmaschinenbirne Bajonett B15d LED 5W, 220-240V, Nicht Dimmbar, 500LM Kaltweiß 6000K, Äquivalente 40W Glühlampe, B15 LED für Nähmaschine, Kronleuchter, Dunstabzugshaube,
https://amzn.eu/d/1oDTRhD
Leuchtet in der Maschine wie eine 0,3 Watt Birne.
Dagegen bei direkten 230V natürlich superhell.
Dann hat mein Mann folgendes gemessen:
Je nach Polung AC 350V
Oder Minus 250V
Im Gegensatz zur Steckdose verschwindet die Herzzahl am Messgerät.
gluehbirne-riva-stecksockel-b15d-r22x57 (1).jpg
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Montag 15. August 2022, 00:49
von js_hsm
Dann bei den Anbietern vor Kauf nachfragen ob die Birne auch DC geeignet ist.
Bei der aktuell verwendeten scheint der "Eingangswiederstand" als Kondensator ausgeführt zu sein was natürlich bei DC nicht funktioniert.
Alternativ den Lampenanschluß/Sockel neu verdrahten um direkt nach dem Schalter an 230V AC zu kommen.
Gruß, Achim
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Montag 15. August 2022, 07:16
von det
Moin,
ich habe mal
diese hier bestellt und bisher - noch - keinen Ärger gehabt.
@js_hsm: Am Lampenanschluss kann man nichts ändern, der wird am Motor einfach durchgeschleift. Man könnte aber den Anlasser austauschen und den guten Elektronischen gegen einen schlechter regulierbaren einfachen Widerstandsanlasser ersetzen.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Montag 15. August 2022, 09:55
von js_hsm
det hat geschrieben: ↑Montag 15. August 2022, 07:16
@js_hsm: Am Lampenanschluss kann man nichts ändern, der wird am Motor einfach durchgeschleift. Man könnte aber den Anlasser austauschen und den guten Elektronischen gegen einen schlechter regulierbaren einfachen Widerstandsanlasser ersetzen.
Liegt an der Maschinenstecker denn keine 230V AC an ?
Kannte ich so nicht.
Hat jemand einen Schaltplan dieser Mascine für mich?
Gruß, Achim
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 11:23
von det
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 15. August 2022, 09:55Liegt an der Maschinenstecker denn keine 230V AC an ?
Kannte ich so nicht.
Hat jemand einen Schaltplan dieser Mascine für mich?
Zumindest ein paar Bilderkes in
diesem Thread. Alex erklärt dort ja auch ein paar technisches Details.
Ich habe hier einen AE 007, der aber innerlich sehr ähnlich ist.
wie du siehst, kommen 230V AC an, dann werden die Elektronen durch die Platine gejagt und kommen gleichgerichtet mit 325V wieder raus, so mein laienhaftes (oder neudeutsch: leihenhaftes) Verständnis.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach
Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 12:18
von js_hsm
Ok, bei diesen Anlassern scheint 230V direkt in den Anlasser zu gehen.
Dann funkioniert das Umklemmen natürlich nicht.
Gruß, Achim