Seite 2 von 2

Re: Singer 100 Symphonie Spule aufspulen

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 21:16
von Benno1
https://www.naehwelt-flach.de/Zubehoer/ ... qjEALw_wcB

Falls du neue Spulen brauchen solltest, müssten die passen

Re: Singer 100 Symphonie Spule aufspulen

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 23:04
von GerdK
Alfred hat geschrieben: Sonntag 14. Juli 2019, 18:37..Mit der Hand unter dem Haken gezogen und auf die Spule gelegt entsteht der Wickel unter der Spule.
Also wenn Du den Faden "hilfreich" per Hand unter das Führungsblech schiebst (wo er dann arretiert wird) und weiterdrehst, müßte der Faden eigentlich beim Weiterdrehen der Spule durch den Spulenspalt ins Innere der Spule rutschen - so wäre es korrekt.
Könnte schon sein, dass man den Haken des Führungsblechs etwas hochbiegen muss, damit der Faden sauber unter das Blech geschoben wird. Möglich ist auch, dass die Spule zu hoch sitzt, also vom Mitnehmerstift zu weit angehoben wird.

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer 100 Symphonie Spule aufspulen

Verfasst: Montag 15. Juli 2019, 19:44
von Alfred
der Haken ist sehr stabil und lässt sichzwar hochbiegen und federt wieder zurück, scheint aber im Blick zu den anderen Ebenen ok zu sein.
Mir ist aufgefallen dass links von der Kapsel eine Lichtschranke ist, habe die etwas dürftige Abdeckung Metallfolie zur Seite gelegt (liegt danaben).
Diese Lichtschranke funktioniert nicht, leuchtet in keiner Funktion und ist vermutlich für das Fehlverhalten verantwortlich, steuert vermutlich die Kapsel.

Das Problem lasse ich jetzt mal außen vor, vielleicht ergibt sich mal was dazu oder wird Teilespender.

Re: Singer 100 Symphonie Spule aufspulen

Verfasst: Montag 15. Juli 2019, 21:59
von GerdK
Alfred hat geschrieben: Montag 15. Juli 2019, 19:44 Mir ist aufgefallen dass links von der Kapsel eine Lichtschranke ist, habe die etwas dürftige Abdeckung Metallfolie zur Seite gelegt (liegt danaben). Diese Lichtschranke funktioniert nicht, leuchtet in keiner Funktion und ist vermutlich für das Fehlverhalten verantwortlich, steuert vermutlich die Kapsel...
Das könnte die Lichtschranke zur Meldung von "Spule leer!" sein. Müßtest Du mal in die Bedienungsnanleitung schauen..

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer 100 Symphonie Spule aufspulen

Verfasst: Montag 15. Juli 2019, 21:59
von Liebelilla
Alfred hat geschrieben: Montag 15. Juli 2019, 19:44 der Haken ist sehr stabil und lässt sichzwar hochbiegen und federt wieder zurück, scheint aber im Blick zu den anderen Ebenen ok zu sein.
Mir ist aufgefallen dass links von der Kapsel eine Lichtschranke ist, habe die etwas dürftige Abdeckung Metallfolie zur Seite gelegt (liegt danaben).
Diese Lichtschranke funktioniert nicht, leuchtet in keiner Funktion und ist vermutlich für das Fehlverhalten verantwortlich, steuert vermutlich die Kapsel.

Das Problem lasse ich jetzt mal außen vor, vielleicht ergibt sich mal was dazu oder wird Teilespender.
Hallo Alfred
Wenn ich mich richtig erinnere, der kleine schwarze Hacken (A) wird automatisch Richtung Führung (B) geschoben wenn die Abdeckplatte rein geschoben wird bis die Markierung (C) mit der Markierung an der Abdeckplatte übereinstimmt. Der Hacken führt der Faden in die Spulenkapsel (da wo 1 steht) und in die Spule hinein. Wenn das nicht passiert dann ist vielleicht etwas mit der Abdeckplatte oder mit den Hacken nicht in Ordnung oder verbogen.
IMG_7379.jpg
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern was ich gemacht habe dass es wieder läuft. Schau ob du die Abdeckplatte komplett raus bekommst... kann sein dass sie nur nach Innen raus geht... ich weiß nicht mehr angel Falls es so ist, muss man die Stichplatte abnehmen, die Abdeckplatte hinein schieben und am Ende ein bisschen anheben damit es über den Transporteur drüber kommt. Wenn du es raus bekommst dann siehst vielleicht woran es liegt.