Re: Möchte mich vorstellen, mein Forenname ist Passauer
Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 23:16
ich hab ja die rodi 50sl hier stehen - stimmt schon - für sohlen gedacht und weiches leder geht schon mal gar nicht - wenn die schnittkanten etwas schepp sind ist es wurscht, weil man die kantem eh noch bricht und mit nem burnischer nachpolieren muss - ist halt hübsch klein :-)adler104 hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Juli 2019, 09:53 @ McBee
Der Riemenschneider ist nicht wirklich ein Riemenschneider, das ist eher eine Beschneidenmaschine für Schuhsohlen. Ich durfte so ein Teil auch schon mal mein Eignen nennen aber so wirklich saubere gerade Riemen konnte ich damit nicht zuschneiden. Die Schnittkanten hatten immer irgendwie eine leichte Schräge, waren also nicht sauber senkrecht geschnitten. Vielleicht lags an den Messern aber ich glaube ein echte Riemenschneidemaschine, z.B. für Gürtel ist das nicht. Das war zumindest meine Erfahrung mit den Dingern.
Zum sauberen Schneiden von Riemen (bezogen auf eine Riemenschneidemaschine) brauchst Du eher ein senkrechtes Messer, dass auf einer Walze als Gegenlager läuft. So wie bei einem Rollmesser / Rollscheider z.B.
Aber das ist ja wie immer - es kommt drauf an, was man mit dem Teil machen will. Es kann auch Unterschiede in den Messern geben aber mich war das Dingen