Seite 2 von 2
Re: Zickzack-Einstellgriff für Pfaff 230 bzw. 332
Verfasst: Montag 5. August 2019, 22:01
von 314ter
Achtung: Dieter hat natürlich wieder Recht!
Ohne der Fortsatz hast Du keinen Anschlag mehr für den Hebel, also ist rechts auch entfernen vielleicht optisch ok aber eine wichtige Funktion geht verloren.
Grüße, Peter...
Re: Zickzack-Einstellgriff für Pfaff 230 bzw. 332
Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 10:32
von dieter kohl
ich plädiere dafür, den Griff zu lassen wie er ist
die linke Seite ist nicht lebensnotwendig
Re: Zickzack-Einstellgriff für Pfaff 230 bzw. 332
Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 19:16
von bubikopf63
Hallo Leute,
danke für Eure Beteiligung an meinem Anliegen.
Ich habe das Problem heute für mich zufriedenstellend und wahrscheinlich auch abschließend gelöst. Ich hab die rechte Seite nun auch abgeschliffen (nach der Idee von Prosper) und bin mit dem Ergebnis nun ganz zufrieden. Ich möchte wohl keine Scheibe mehr einbauen, die die nun zu sehende Mechanik abdeckt. Ich finde das nicht so schlimm.
Beim Einbau musste ich nur ein passendes Beilagscheibchen direkt hinter den Drehgriff legen, weil ohne hat sich die Anzeige-Scheibe dahinter mitgedreht. Erst durch das Scheibchen wurde die Anzeige-Scheibe weiter reingedrückt und hat gegriffen, und ich konnte erst dann die Einstellung von Gerade auf Zickzack wieder regeln.
Für mich ist diese Thema erst mal beendet. Danke nochmal an alle Beteiligten. Es kann gut sein, dass ich mich mit meiner alten Maschine (neue Anschaffung) mit dem einen oder anderen Problem bald wieder hier melde. Denn es gibt für mich bei der Maschine noch ein paar Sachen zu tun, bis ich richtig zufrieden bin.
Gruß bubikopf63