Seite 2 von 2
Re: Pfaff Hobby 1132 transportiert nicht mehr
Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 19:14
von Johannafaber
Jetzt hat es geklappt - hoffe ich ;) Anbei ein paar Fotos.
Re: Pfaff Hobby 1132 transportiert nicht mehr
Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 19:16
von Johannafaber
dieter kohl hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2019, 18:43

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Danke :) Sorry für das riesen Emoji, das sollte so nicht ;) Fotos habe ich jetzt verstanden und hochgeladen. Freue mich über die freundliche Aufnahme hier! Viele Grüße Johanna
Re: Pfaff Hobby 1132 transportiert nicht mehr
Verfasst: Montag 12. August 2019, 12:21
von dieter kohl
Johannafaber hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2019, 19:14
Jetzt hat es geklappt - hoffe ich ;) Anbei ein paar Fotos.
dein Transporteur steht nicht parallel in den Stichplattenschlitzen
hattet ihr den auch rausgeschraubt ?
möglicherweise hilft schon diese Korrektur
Re: Pfaff Hobby 1132 transportiert nicht mehr
Verfasst: Montag 12. August 2019, 18:31
von Liebelilla
Johannafaber hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2019, 19:14
Jetzt hat es geklappt - hoffe ich ;) Anbei ein paar Fotos.
Hallo Johanna,
auf der rechten Seite der Maschine, unterhalb des Handrads, ist ein kleines rundes Deckelchen. Kann es sein dass beim aufschrauben der Maschine, an die Schraube hinter dieses Deckelchen gedreht wurde?
Re: Pfaff Hobby 1132 transportiert nicht mehr
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 10:14
von Johannafaber
[/quote]
Hallo Johanna,
auf der rechten Seite der Maschine, unterhalb des Handrads, ist ein kleines rundes Deckelchen. Kann es sein dass beim aufschrauben der Maschine, an die Schraube hinter dieses Deckelchen gedreht wurde?
[/quote]
Hallo, ja das kann sehr gut sein! Den Deckel haben wir definitiv geöffnet, weil wir nicht wussten, wie wir die Maschine öffnen können und ein bisschen rumprobieren mussten. Was ist das für eine Schraube darunter bzw. welche Funktion hat sie? Sollen wir an ihr nochmal drehen?
Vielen Dank für die Antwort und liebe Grüße,
Johanna
Re: Pfaff Hobby 1132 transportiert nicht mehr
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 10:17
von Johannafaber
dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 12. August 2019, 12:21
Johannafaber hat geschrieben: ↑Sonntag 11. August 2019, 19:14
Jetzt hat es geklappt - hoffe ich ;) Anbei ein paar Fotos.
dein Transporteur steht nicht parallel in den Stichplattenschlitzen
hattet ihr den auch rausgeschraubt ?
möglicherweise hilft schon diese Korrektur
Hallo, ich kann mich nicht erinnern, dass wir den Transporteur rausgenommen hatten (auf jeden Fall nicht, bevor er Probleme gemacht hat - danach vielleicht schon), aber wir schauen uns das nochmal an. Ich melde mich dann nochmal, ob wir ihn gerade einsetzen konnten.
Danke und liebe Grüße
Johanna
Re: Pfaff Hobby 1132 transportiert nicht mehr
Verfasst: Dienstag 13. August 2019, 19:04
von Liebelilla
Johannafaber hat geschrieben: ↑Dienstag 13. August 2019, 10:14
Hallo, ja das kann sehr gut sein! Den Deckel haben wir definitiv geöffnet, weil wir nicht wussten, wie wir die Maschine öffnen können und ein bisschen rumprobieren mussten. Was ist das für eine Schraube darunter bzw. welche Funktion hat sie? Sollen wir an ihr nochmal drehen?
Vielen Dank für die Antwort und liebe Grüße,
Johanna
Die Schraube reguliert die Transportbewegung. Das kann man in zusammengebaute Zustand einstellen, dafür ist das Deckelchen da.
NUR FALLS AN DIESE SCHRAUBE GEDREHT WURDE:
Falls an diese Schraube gedreht wurde, ich nehme an zum Aufschrauben (gegen die Uhrzeigesinn), dann könntet ihr probieren diese Schraube zurück zu drehen, im Uhrzeigesinn. Schrittweise immer halbe Umdrehung, und dabei prüfen ob sich an der Transportbewegung etwas gebessert hat... am Handrad langsam drehen, und prüfen ob der Transporteur beim Gerade-Stich und maximale Stich-Länge wieder transportiert. Die Schraube könntet ihr ca. 4-5 ganze Umdrehung oder bis sie wieder transportiert drehen. Wenn die Maschine dadurch wieder transportiert, dann nochmal melden... ich beschreibe dann wie man das genauer einstellen kann. Wenn sich nach ein paar Umdrehung, nichts verändert/gebessert hat, dann zurück drehen in etwa wie es vorher war... daher in etwa merken wie viel gedreht wurde.
Falls die Schraube beim Zerlegen/Zusammenbauen, aufgeschraubt und wieder angezogen wurde, dann die selbe Prozedur wie oben beschrieben, nur gegen die Uhrzeigesinn... im diesen Fall sollte das Aufschrauben spätestens bei. 4-5 ganze Umdrehung schon eine Besserung zeigen. Wenn nicht, abbrechen und zurück drehen. Dann schauen wir weiter.
Falls die Schraube nicht mehr da ist oder bei den Versuch sich komplett löst und runter fällt, dann müssen wir die Maschine wieder öffnen. Es kann sein dass die Schraube nur bei kurze Stichlänge sichtbar ist... das müsst ihr ausprobieren.