Seite 2 von 3

Re: Singer 29D62

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 07:46
von Christine
Guten Morgen, vielen Dank für die Plättchen, die sind gestern Nachmittags angekommen.
Ich habe Dir eine Pn gesendet, aber hier auch noch einmal, ich finde es genial, wie in diesem Forum geholfen wird, echt toll.
Vielen Dank
Vielen Grüße
Christine

Re: Singer 29D62

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 07:51
von Christine
Klaus hat geschrieben: Donnerstag 5. September 2019, 19:56 Hallo Christine,

willst du reparieren? oder Schuhschäfte? nähen?....deine Maschine ist eine "Reparaturmaschine" (...wohl aber ein allround-geniales-ding)
Hallo Klaus, ich will damit Schuhe nähen, ich hoffe, dass ich mit der Maschine klarkomme.
Sie näht jetzt schon mal dickeres Leder, nur mit dünnem weichen Leder, da streikt sie noch.
Aber das liegt vermutlich an meiner Unkenntnis Nähmaschinen gegenüber. Habe bisher immer mit der Hand genäht.
Und die Einstellung krieg ich noch nicht hin.
Vielleicht ist sie auch nicht für dickere Stoffe und dünnes weiches Leder geeignet.
Ich hoffe ich finde es heraus.
Grüße
Christine

Re: Singer 29D62

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 08:30
von Manohara
die Bilder von der Maschine sind ja schon ganz schön, aber was mich besonders interessieren würde, das wäre der erste Schuh, der darauf genäht wurde ... biggrin

keine Eile ... das hat Zeit wink

Re: Singer 29D62

Verfasst: Samstag 7. September 2019, 10:33
von Christine
Manohara hat geschrieben: Samstag 7. September 2019, 08:30 die Bilder von der Maschine sind ja schon ganz schön, aber was mich besonders interessieren würde, das wäre der erste Schuh, der darauf genäht wurde ... biggrin

keine Eile ... das hat Zeit wink
Ok, sobald oder hoffentlich irgendwann werde ich ein paar Schuhe darauf nähen.
Grüße

Re: Singer 29D62

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 09:07
von adler104
Christine hat geschrieben: Samstag 7. September 2019, 07:46 Guten Morgen, vielen Dank für die Plättchen, die sind gestern Nachmittags angekommen.
Ich habe Dir eine Pn gesendet, aber hier auch noch einmal, ich finde es genial, wie in diesem Forum geholfen wird, echt toll.
Vielen Dank
Vielen Grüße
Christine
Gerne! smile

Die Maschine ist ja nicht wirklich eine Schuhnähmaschine im Sinne einer Maschine für die Schuhfertigung sondern eine Reparaturnähmaschine für die Reparatur von Schuhen, Taschen usw.. Bei Claes / Textima hießen diese Art Maschinen früher "Dienstleistungsnähmaschine". Soll nicht heißen, dass man keine Schuhe damit fertigen kann aber es kommt halt ein wenig auf das Produkt / den Schuh an sich an. Filz Puschen u.ä. gehen sicherlich aber einen hochwertigen ästhetischen Straßenschuh (sag ich mal) wirst Du damit nicht anfertigen können. Allein schon weil der Nähfuß auf vielen Lederarten deutlich Abdrücke hinterlässt (es ist halt der Nähfuß der das Material transportiert und der ist genau deshalb gezahnt) aber wie gesagt es kommt auf den eig. Anspruch und das Produkt an sich an, das man fertigen möchte.

Re: Singer 29D62

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 18:26
von Christine
adler104 hat geschrieben: Sonntag 8. September 2019, 09:07
Christine hat geschrieben: Samstag 7. September 2019, 07:46 Guten Morgen, vielen Dank für die Plättchen, die sind gestern Nachmittags angekommen.
Ich habe Dir eine Pn gesendet, aber hier auch noch einmal, ich finde es genial, wie in diesem Forum geholfen wird, echt toll.
Vielen Dank
Vielen Grüße
Christine
Gerne! smile

Die Maschine ist ja nicht wirklich eine Schuhnähmaschine im Sinne einer Maschine für die Schuhfertigung sondern eine Reparaturnähmaschine für die Reparatur von Schuhen, Taschen usw.. Bei Claes / Textima hießen diese Art Maschinen früher "Dienstleistungsnähmaschine". Soll nicht heißen, dass man keine Schuhe damit fertigen kann aber es kommt halt ein wenig auf das Produkt / den Schuh an sich an. Filz Puschen u.ä. gehen sicherlich aber einen hochwertigen ästhetischen Straßenschuh (sag ich mal) wirst Du damit nicht anfertigen können. Allein schon weil der Nähfuß auf vielen Lederarten deutlich Abdrücke hinterlässt (es ist halt der Nähfuß der das Material transportiert und der ist genau deshalb gezahnt) aber wie gesagt es kommt auf den eig. Anspruch und das Produkt an sich an, das man fertigen möchte.
Ich nähe Barfussschuhe mit flexibler Sohle und probiere mich jetzt mal aus, auch möchte ich Schäfte mit Ziernähte nähen, ich dachte, das wäre die richtige Maschine. Welch Nähmaschine wäre denn da besser geeignet zum Schuh nähen?
Lieben Gruß

Re: Singer 29D62

Verfasst: Sonntag 8. September 2019, 19:14
von Klaus
Hallo Christine,
bin schon gespannt wie die ausschauen (für mich ist Barfuß und Schuh noch immer ein Widerspruch biggrin )..

Sicher ist jedoch, daß Schäfte und deren Ausgestaltung das Eine, die Verbindung des Schaftes mit der Sohle das Andere ist... und da gibt es eine Fülle von Nähmaschinen für die genannten Nähsituationen ... (Flachbett/Säulenmaschinen/Durchnähmaschinen und und und) .....

Re: Singer 29D62

Verfasst: Montag 9. September 2019, 15:07
von Christine
Klaus hat geschrieben: Sonntag 8. September 2019, 19:14 Hallo Christine,
bin schon gespannt wie die ausschauen (für mich ist Barfuß und Schuh noch immer ein Widerspruch biggrin )..

Sicher ist jedoch, daß Schäfte und deren Ausgestaltung das Eine, die Verbindung des Schaftes mit der Sohle das Andere ist... und da gibt es eine Fülle von Nähmaschinen für die genannten Nähsituationen ... (Flachbett/Säulenmaschinen/Durchnähmaschinen und und und) .....
Hallo Klaus, da hast Du wohl recht, ich habe jetzt auch schon gemerkt, dass ich noch nicht komplett ausgerüstet bin. Ich brauche vermutlich noch eine Flachbettmaschine mit einem Dreifachtransport, die mir das Leder sauber näht. Eine Durchnähmaschine, hab ich ja noch nie gehört.
Da mach ich mich jetzt mal schlau. Eine Säulennähm. da wäre ich nicht sicher für was ich die dann hernehmen soll.
Vielen Dank für die Anregungen
Ich werde mich weiter einlesen.
Lieben Gruss
Christine

Re: Singer 29D62

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 18:45
von Eukalypt
Hallo Zusammen,

Christines alte Dame hat bei mir in der Werkstatt ein neues Zuhause gefunden.
Nach ein paar Wochenenden des Zerlegens, Reinigens, frisch Abschmierens und
Ölens ist sie mitlerweile wieder zusammengebaut und eingestellt.
Näht wieder ordentlich ohne Schlingen zu ziehen und mit dem Materialtransport
klappt es auch wieder.

Nochmals mein Dank an Christine für die Nähmaschine!

Schöne Grüße aus Freising, David

Re: Singer 29D62

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2019, 21:45
von GerdK
Hey, das liest man gerne.. smile
Viel Spaß damit...

Viele Grüße, Gerd