Seite 2 von 4
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Montag 2. September 2019, 20:38
von det
Hallo,
die Anker RZ kenne ich als leise Maschinen, die haben einen sehr satten Sound.
Ein ungeölter oder ausgeschlagener CB-Greifer ist natürlich deutlich zu hören, der Rest der Mechanik eigentlich nicht.
Ein Doppelumlaufgreifer ist normalerweise leiser, speziell bei höheren Geschwindigkeiten.
Wenn es unbedingt ein Billigmotor sein soll (erkennt man zuverlässig daran, dass sie 120 Watt oder mehr haben bei der Größe eines normalen Rucksackmotors) auf keinen Fall einen mit Blechanlasser nehmen!
Gruß
Detlef
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Montag 2. September 2019, 21:05
von AlphaRay
nicole.boening hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2019, 09:52
Hallo Paul,
ein CB Greifer hat sein eigenes Geräuschspektrum. Das Klicken gehört dazu. Ich kenne keine alte Maschine, die Flüsterleise ist. Auch nicht die Doppelumlaufgreifer. Sie haben ihren mechanisch satten Klang. Der ist Musik in meinen Ohren. Man kauft ja auch keinen Porsche, um den Motor und die Mechanik nicht zu hören.
Hier ab der Mitte des Videos hörst du ein für mich sehr schönes Nähgeräusch.
https://youtu.be/YYu9SHDl2iU
dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2019, 11:03

-lich

im Forum
Maschinen mit CB-Greifer laufen deutlich unter 1000 Stiche/min
deine beiden derzeitigen Pfaff-Maschinen liegen schon bei knapp über 1000 Stiche/min
eine Pfaff 260 (mit oder ohne) Automatik legt bis 1500 Stiche/min los
mit Handwerkermotor sogar bis 2500 Stichen/min
So..ich habe mal nen Vidoe aufgenommen - dabei festgestellt, dass das Geräusch eher vom Tisch als Maschine kommt.
Ganuer: vom Greifer. Die Spule "tanzt" darin. Die Greifer streifen über diesen bzw. heben den an, wodurch das "laute" Geräusch entsteht. Habe eben auch mal schneller getreten...hat was von einem Maschinengewehr...
https://www.youtube.com/watch?v=ciG51bM ... e=youtu.be
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Montag 2. September 2019, 22:08
von nicole.boening
Also das Geräusch ist nicht so wie es sein sollte. Da klackert oder scheppert etwas.
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Montag 2. September 2019, 23:06
von AlphaRay
nicole.boening hat geschrieben: ↑Montag 2. September 2019, 22:08
Also das Geräusch ist nicht so wie es sein sollte. Da klackert oder scheppert etwas.
Hast bist zum Ende geschaut? Da hebe ich ja den Spulenhalter an..der sitzt "locker". Also reinklicken kann man den, wie ich von Pfaff her kenne. Der hier lässt sich aber im eingeschobenen Zustand gut 2..3 mm hin und her bewegen - in alle Richtungen.
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Montag 2. September 2019, 23:18
von det
Hallo,
da fällt mir beim Schauen des Filmchens ein: Bei diesem Modell gibt es am Greifertreiber eine Art kleine Feder, die gerne verloren geht und dann für so viel (= viel zu viel) Spiel des Greifers in der Greiferbahn sorgt.
Also bitte mal die Greiferbahn aufmachen, den Greifer herausnehmen und den Rest dann bitte fotografieren.
Gruß
Detlef
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 10:00
von dieter kohl
eindeutiger Fall :
die Treiberfeder fehlt
oder
die Treiberfederchen fehlen
bitte Fotos, welche Ausführung das ist
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 10:13
von AlphaRay
Ok - Kommt heute Abend nach der Arbeit :)
Müsste mir nur noch ne Anleitung suchen was ich da genau zerlegen soll...

Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 10:16
von dieter kohl
wenn du den Blechbügel nach oben hebst
kannst du am Knopf den Greiferring entnehmen
dann bitte Foto
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 12:20
von AlphaRay
dieter kohl hat geschrieben: ↑Dienstag 3. September 2019, 10:16
wenn du den Blechbügel nach oben hebst
kannst du am Knopf den Greiferring entnehmen
Also den hier wie auf Bild 2 in diesem Thread?
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =20#p10100
Sehe grad in meinem Video, dass es ja einfach das große Abdeckblech ist..ok..das ist nicht zu übersehen :D
Und die Federn um die es geht sind diese Bananenförmigen Bleche aus Federstahl?
Re: Näh-Lautstärke / Anker & Pfaff
Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 12:40
von dieter kohl
der greifer ist das teil mit dem Zäpfchen, wo du die spulenkapsel draufsteckst bis sie einrastet
der greifer wird vom TREIBER angetrieben
und genau daran fehlen teile
wie gesagt : bitte Foto